(22-06-2010, 23:13)Al-Haitam schrieb: Ein ganz kleiner Blick über den Tellerrand der "biblischen Geschichte" genügt, um die Wahrheit festzustellen.
[...]
Das Alte als auch das Neue Testament waren ursprünglich
wahre Offenbarungen Gottes, jedoch im Laufe der Zeit wurden von Menschen verändert und verfälscht.
[...]
Das ursprünglich von Jesus gepredigte "wahre Evangelium" ist aus der Zeit Jesu verschollen und nicht in die Hände der christlichen Kirche gelangt. Die heutigen vier Evangelien wurden von der neuplatonischen und von der griechischen Philosophie" beeinflußt, sie sind nichts anders als eine Mischung aus Mythos, Legende und Geschichte...
Jeder möge über den eigenen Tellerrand zu blicken versuchen!
Vorerst einmal: Alles ist griechische Philosophie. Platonismus, Mittelplatonismus, Neuplatonismus.
Philosophisches Denken, vom dem die christlichen Apologeten des 2. Jh beeinflusst waren, ist jenes griechische Gedankengut, das philosophiegeschichtlich unter "Mittelplatonismus" läuft.
Mittelplatonismus und Neuplatonismus sind neuzeitliche bzw. moderne Begriffe.
Auch muslimisches Denken ist vom Platonismus nicht unbeeinflusst geblieben. Es wäre auch unzulässig, solches von einer Religion anzunehmen, die ihre Ausformung der (jüdischen und) christlichen Gedankenwelt verdankt.
Noch eines:
Alle antiken religiösen Texte waren redaktionellen Bearbeitungen unterworfen gewesen. Alle diese heiligen Texte sind eine Mischung von viel Mythos und ein wenig Geschichte.
Das gilt auch für den Koran!
MfG B.

