22-06-2010, 12:57
(22-06-2010, 11:50)indymaya schrieb: Steht nich in den Büchern der Juden, daß Gott einen Bund mit Abraham, Isaak und Jakob machte?
Nannte Gott nicht Jakob: Israel?
Deshalb sind doch alle "Kinder Jakobs", Israeliten.
Und durch den Bund mit Gott, hatten die Israeliten Gott selbst zum "König".
Hatte das irgend eine andere Nation?
und dennoch hat das nach jüdischer lehre (so verstehe ich zumindest jakow) nichts damit zu tun, daß "dieses Volk je anderen etwas voraus gehabt" hätte - im gegenteil besteht für dieses volk eine verpflichtung bzw. hat es eine solche auf sich genommen, von welcher andere völker frei sind
verstehst du den unterschied?
Zitat:Aber obwohl Gott selbst ihr "Herr" war wollten sie einen König, wie ihn die umliegenden Nationen hatten. Sie wählten sich Saul aber Gott bestimmte David und einem "nach ihm" zum Messias
sorry, aber in der bibel steht das anders:
1.sam9
Es war aber ein Mann von Benjamin mit Namen Kis, ein Sohn Abiels, des Sohnes Zerors, des Sohnes Bechoraths, des Sohnes Aphiahs, des Sohnes eines Benjaminiters, ein wohlhabender Mann.
Der hatte einen Sohn mit Namen Saul; der war ein junger, schöner Mann, und war kein schönerer unter den Kindern Israel, eines Hauptes länger denn alles Volk
...
Und da sie hinauf zur Stadt kamen und in die Stadt eintraten, siehe, da ging Samuel heraus, ihnen entgegen, und wollte auf die Höhe gehen
Aber der HERR hatte Samuels Ohren offenbart einen Tag zuvor, ehe denn Saul kam, und gesagt: 16Morgen um diese Zeit will ich einen Mann zu dir senden aus dem Lande Benjamin; den sollst du zum Fürsten salben über mein Volk Israel, daß er mein Volk erlöse von der Philister Hand. Denn ich habe mein Volk angesehen, und sein Geschrei ist vor mich gekommen
...
Da nahm Samuel ein Ölglas und goß auf sein Haupt und küßte ihn und sprach: Siehst du, daß dich der HERR zum Fürsten über sein Erbteil gesalbt hat?
...
Samuel aber berief das Volk zum HERRN gen Mizpa 8und sprach zu den Kinder Israel: So sagt der HERR, der Gott Israels: Ich habe Israel aus Ägypten geführt und euch von der Ägypter Hand errettet und von der Hand aller Königreiche, die euch zwangen.
Und ihr habt euren Gott verworfen, der euch aus all eurem Unglück und Trübsal geholfen hat, und sprecht zu ihm: Setze einen König über uns.Wohlan! so tretet nun vor den HERRN nach euren Stämmen und Freundschaften.
...
Und da er unter das Volk trat, war er eines Hauptes länger denn alles Volk.
Und Samuel sprach zu allem Volk: Da seht ihr, welchen der HERR erwählt hat; denn ihm ist keiner gleich in allem Volk. Da jauchzte das Volk und sprach: Glück zu dem König!
nicht die juden wollten einen könig und wählten sich einen, sondern jahwe ordnete sauls königtum an
Zitat:Es ist auch nicht antisemitisch wenn Jesus sagt: "Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun"
hat auch keiner behauptet. wie kommst du darauf, dieses "ihnen2 beziehe sich ausschließlich auf juden, und dann wiederum auf alle juden?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

