20-06-2010, 13:11
(20-06-2010, 11:49)VolkersList schrieb: Warum ist es einem Religionsstifter erlaubt, aus seiner persönlichen Situation, eine These zu schöpfen, in dem er es liebt, bei den Prostituierten zu sitzen und daraus folgert, was ihr den Geringsten unter euch getan habe, das habt ihr mir getan ?
wen meinst du denn?
daß jesus von nazareth eine religion stiften wollte, halte ich für unwahrscheinlich
Zitat:Einem anderen Religionsdenker aber wird dieser Schöpfungsvorgang aus dem Leben verwehrt
welchem denn? und von wem?
will sich da etwa ein volker mit einem jesus vergleichen?
Zitat:Warum sagt das erste Gebot nur, Du sollst nicht töten , aber der erste Eid des Christianentums, der das Gleiche, aber viel ausführlicher sagt, wird verworfen, z.B. Du sollst nicht töten durch Leichtsinn oder durch zu schnelles Fahren und ruft das Gewissen an, daß der Tötungsvorgang schon mit der Einnahme von Drogen vor Beginn der Fahrt beginnen kann ?
ja, warum?
hast du auch mal antworten oder besteht dein glaube nur aus fragen?
"Du sollst nicht töten" ist eben nicht das gleiche wie "Du sollst nicht töten durch Leichtsinn oder durch zu schnelles Fahren "
Zitat:Warum kann das erste Gebot des Christentums oder der erste Eid des Christianentums nicht ergänzt werden mit der These 368: Du sollst keine Waffen tragen ? Warum, warum ?
[quote]
warum sollte er?
was bringt das? und wem?
[quote]Eine Kernthese ist, daß Gott sich irren kann.
Eine weitere, daß Gott die Evolution selbst in Rückwärtsentwicklungen noch vorwärts drängt, damit seine neue Erfindung, die erst 3,5 Milliarden Jahre alt ist (das Universum ist vielleicht doppelt so alt ), nämlich die Erfindung lebender Materie seinem Willen zur Leistungssteigerung folgt
daß dies dem kenntnisstand der naturwissenschaft widerspricht, wurde dir bereits ausführlich erläutert.
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)