20-06-2010, 11:49
Zitat:Hm... ich glaube ich versteh schon was du meinst. Du bzw. deine Frau ist persönlich betroffen in dieser Messergeschichte, daher geht dir das wohl so nahe. Aber theoretisch müsstest du ja dann für jede Straftat im Christianentum eine Strafe festlegen. Wieso nur das Messertragen? Weil es dich persönlich betraf? Bitte sei nicht böse, aber das scheint sehr willkürlich zu sein...
Lieber Gundi,
zunächst bedanke ich mich bei Dir, daß Du Dich mit der Problematik des Christianentums befassen magst.
Bevor ich in die Einzelheiten gehe, möchte ich Dir sagen, daß sich mir immer wieder die Vorstellung aufdrängt, daß wir beide die verschiedenen Seiten der gleichen Medaille betrachten, der eine die Unterseite, der andere die Oberseite.
Deine Schlußfolgerung, daß es im Christianentum um Straftaten geht, ist völlig aus der Luft gegriffen. Warum liest Du nicht die 368 Thesen ? Dann würdest Du das erkennen können.
Du fragst völlig zu Recht, wieso wird das Tragen von Messern bestraft. Ja, Du hast Recht, es ist willkürlich, weil es den willkürlichen Tod bedeuten kann.
Warum ist es einem Religionsstifter erlaubt, aus seiner persönlichen Situation, eine These zu schöpfen, in dem er es liebt, bei den Prostituierten zu sitzen und daraus folgert, was ihr den Geringsten unter euch getan habe, das habt ihr mir getan ?
Einem anderen Religionsdenker aber wird dieser Schöpfungsvorgang aus dem Leben verwehrt.
Warum sagt das erste Gebot nur, Du sollst nicht töten , aber der erste Eid des Christianentums, der das Gleiche, aber viel ausführlicher sagt, wird verworfen, z.B. Du sollst nicht töten durch Leichtsinn oder durch zu schnelles Fahren und ruft das Gewissen an, daß der Tötungsvorgang schon mit der Einnahme von Drogen vor Beginn der Fahrt beginnen kann ?
Warum kann das erste Gebot des Christentums oder der erste Eid des Christianentums nicht ergänzt werden mit der These 368: Du sollst keine Waffen tragen ? Warum, warum ?
Zitat:Nun, es ist deine Religion und du darfst natürlich in deine Thesen schreiben was du willst. Aber überleg doch mal, was der Kern deiner Religion sein soll. Geht es dir darum, das Gute, das Moralische im Menschen hervorzuholen, den Menschen aus eigenem Entschluss von der Gewalt wegzubringen?
Oder geht es dir darum festgeschriebene Gesetze zu formulieren und wer sich nicht daran hält wird bestraft? Sollte Religion nicht auch viel mit Nachdenken, Einsicht und Verständnis für etwas zu tun haben?
Du sagst, das Christianentum ist deine Religion. Das Christianentum ist nicht meine Religion, denn längst hat das Religionsforum seinen Einfluß ausgeübt und vieles verändert.
Willst Du wirklich wissen, was der Kern des Christianentums ist ? Warum liest Du dann nicht die 368 Thesen ?
Eine Kernthese ist, daß Gott sich irren kann.
Eine weitere, daß Gott die Evolution selbst in Rückwärtsentwicklungen noch vorwärts drängt, damit seine neue Erfindung, die erst 3,5 Milliarden Jahre alt ist (das Universum ist vielleicht doppelt so alt ), nämlich die Erfindung lebender Materie seinem Willen zur Leistungssteigerung folgt.
Eine weitere Kernthese ist, daß Gott bei seiner Schöpfung lebender Materie, nircht nur in jedes kleinste, sondern in alle Lebewesen seinen Schöpfungsplan eingepflanzt hat, wie z.B. der Lebenswille, der Fortpflanzungswille, der Wille zur Leistungssteigerung, der Wille zur Anpassung zum Zweck der Leistungssteigerung , etc, etc.
Eine weitere Kernthese ist, daß Gott, obwohl der an den eben genannten weichen Zielen eisern festhält, dennoch nicht weiß, wohin díe Reise geht. Daraus folgt, daß die Evolution, obwohl von den genannten weichen Zielen beherrscht, dennoch im Ergebnis der heute existierenden Zwischenformen ziemlich ziellos ist, was die Vielfalt der Formen belegt.
Eine weitere Kernthese ist, daß Gott den Sinn des Lebens in eine denkbar einfache Vorgangsform gegossen hat: Jedes Lebewesen sucht lebenslang und damit während der ganzen Evolution seine Fähigkeiten und Talente, um sie zu finden und anzuwenden. Wozu ? Na klar, zur Steigerung seiner Lebensleistung , also endlich zur Leistungssteigerung seiner Art.
Eine weitere Kernthese ist, daß das , was wir an hardware (unser Körper) und an sofware (unsere Fähigkeiten ) als gegeben vorfinden, zumindest zur Hälfte Gottesgeschenke sind, die wir dann im Laufe unseres kurzen Lebens zur Blüte bringen können.
Und Du fragst nach den Kernthesen des Christianentums ?
All diese langatmigen Erklärungen hätte ich mir sparen können, wenn Du die 368 Thesen des Christianentums lesen würdest.
Trotzdem danke.
Gruß Volker