helmut schrieb:Bei 2.Pt ist die Alternative: echt oder Fälschung.
Bion schrieb:Nun, dass der Brief echt sein könnte, behaupten nicht einmal notorische Frühdatierer wie Klaus Berger.Sind die auch so konsequent, den als Fälschung zu bezeichnen?
Was soll diese Frage?
K. Berger datiert 2Petr mit 75 nC. Ich nehme an, dass Dir das bekannt ist. Da Petrus auch zu diesem Zeitpunkt schon tot war, wird auch Berger sich damit abgefunden haben, dass der Brief nicht von Petrus sein kann. Ob Du ihn nun als Fälschung bezeichnen oder ihn pseudepigraphisch nennen willst, ist Deine Sache.
Von Berger abgesehen gibt es keinen Fachgelehrten von Bedeutung, der so früh datiert. Die meisten datieren, wie schon mehrmals angemerkt, um 120 – 125 nC und ordnen den Brief unter die Pseudepigraphen ein.
Eines ist der Brief jedenfalls nicht: echt!
MfG B.

