Alwin hat mich gemeint.
Es ging um den Thread: Gläubige der christlichen Kirchen wachen auf
Ab Beitrag 7 ging es um die Unfehlbarkeit des römischen Bischofs. Diese wurde einigermaßen erfüllend abgehandelt.
Da sich die Unfreundlichkeit, die ausgetauscht wurden, zu häufen begannen und mit Beitrag 62 die rhetorische Frage gestellt wurde, wer an der Beilegung von Konflikten wohl Interesse habe, habe ich, – nach Anfrage, ob jemand was dagegen hätte – das Thema geschlossen.
Eine solche Vorgangsweise halte ich als gelindeste Maßnahme zur Konfliktvermeidung für gerechtfertigt. Das habe ich Alwin auch wissen lassen. Er hat mir zwar versichert, Verständnis für meine Vorgangsweise zu haben, gleichzeitig aber mitgeteilt, dass er mit Lösungen dieser Art nicht zufrieden ist.
Jetzt stellt er meine Vorgangsweise zur Diskussion. Wir werden sehen, was rauskommt.
Es ging um den Thread: Gläubige der christlichen Kirchen wachen auf
Ab Beitrag 7 ging es um die Unfehlbarkeit des römischen Bischofs. Diese wurde einigermaßen erfüllend abgehandelt.
Da sich die Unfreundlichkeit, die ausgetauscht wurden, zu häufen begannen und mit Beitrag 62 die rhetorische Frage gestellt wurde, wer an der Beilegung von Konflikten wohl Interesse habe, habe ich, – nach Anfrage, ob jemand was dagegen hätte – das Thema geschlossen.
Eine solche Vorgangsweise halte ich als gelindeste Maßnahme zur Konfliktvermeidung für gerechtfertigt. Das habe ich Alwin auch wissen lassen. Er hat mir zwar versichert, Verständnis für meine Vorgangsweise zu haben, gleichzeitig aber mitgeteilt, dass er mit Lösungen dieser Art nicht zufrieden ist.
Jetzt stellt er meine Vorgangsweise zur Diskussion. Wir werden sehen, was rauskommt.
MfG B.