(10-06-2010, 21:23)Bion schrieb: Andererseits gibt es auch Nasiräer auf Zeit:
Es sind das Männer und Frauen, die geloben, eine Zeit lang nach bestimmten Vorschriften (Num 6, 1-21) zu leben. U.a. sind das: kein Haarschnitt, kein Wein- und Essiggenuss. Auch Traubensaft soll nicht getrunken und Weintrauben (auch Rosinen) sollen nicht gegessen werden. U.a.m.
ja, aber wenn ich z.b. jakow richtig verstehe, endet dieses gelübde mit einem ritualakt im tempel - und da es den seit fast 2000 jahren nicht mehr gibt, kann es kein rituelles ende und damit überhaupt ein gelübde gemäß biblischer vorschrift geben
deshalb wäre es interessant, zu erfahren, was der betreffende user eigentlich meint und bezweckt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

