11-06-2010, 00:03
(09-06-2010, 22:25)alwin schrieb: Mitnichten. Das AT ist für das NT zwar als Erklärung gut und sicherlich auch unentbehrlich. Dennoch bilden bei Teile keiner Geschichtsfakten wider, sondern überlieferte Glaubensüberzeugungen bzw. - annahmenDir ist offenbar unbekannt, dass es für mehrere im AT geschilderten Ereignisse archäologisch gesicherte Bestätigungen gibt. Beispilesweise kann die Erroiberung Jerusalems durch Nebukadnezars (Dan 1,1) auf den15./16. März 597 v.Chr. datiert werden. Natürlich nicht nach dem AT, sondern nach babylonischen Quellen.
Für Anderes ist das AT die einzige Quelle, beispielweise gibt es für die letzten 30 Jahre der Herrschaft Nebukadnezars praktisch nur das Buch Daniel als Quelle. Da ist es dann Ansichtssache, wie genau das ist.
Im Johannesevangelium sind Fakten zu finden, dei lange als reine Erfindungen galten, bis sie dann von Archäologen ausgegraben wurden, z.B. der Teich Siloah mit den 5 Hallen (Jh 5).
Zu behaupten, dass in der Bibel keine historischen Fakten zu finden sind, zeugt von Ignoranz.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"