(10-06-2010, 12:45)VolkersList schrieb: Als erstes weigere ich mich anzuerkennen, daß Gott und alle seine Geschöpfe getrennt leben. Sagen wir so: Die unbegreifliche Kraft der Natur, die alle Geschöpfe hervorbringt, ist mir ihren Geschöpfen untrennbar verbunden. Anders gesagt: In allen Lebewesen, in den Einzellern, in den Mehrzellern, in den Viren und Bakterien, in den Pflanzen und in den Tieren und last but not least in allen Menschen lebt diese unbegreifliche Kraft der Natur, die sie hervor gebracht hat und, weil alle heutigen Lebewesen nur Zwischenformen sind, weil die Evolution ja weiter geht, wird diese rätselhafte Schöpfungskraft der Natur weiter wirken, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, in der ich dieses schreibe
das nennt man üblicherweise panentheismus (zumindest hab ich dich so verstanden, daß dein "gott" über das physische sein der natur hinausgeht) und ist nichts irgendwie neues oder gar revolutionäres. warum diese vorstellung auch gerne als "pannentheismus" verspottet wird, darüber könnte man ja in einem eigenen thread nachdenken
Zitat:Ich wehre mich gegen den Gedanken, daß das Christianentum Gott definieren kann. Das kann es nicht, weil diese Schöpfungskraft der Natur unbegreiflich ist, was nicht gern wahrhaben wollen
nein - was "viele Menschen nicht gern wahrhaben wollen, ist das als tatsache behauptete postulat, durch die umbenennung von "unbegreiflich" (sprich: "keine ahnung") in "gott" sei irgendetwas gewonnen, gar erklärt
Zitat:Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter . Wer kommt denn auf die Idee, dieses Forum mit nie erlahmender Kraft anzuschieben ? Wenn das nur ein Einzelner täte, sagen wir alwin oder Gundi oder elwaps oder d.n. oder Ekkard oder Romero oder Miriam oder oder, dann ließe ich das Wort Meinung gelten, aber hier im Forum handelt es sich um eine menschenübergreifende Naturkraft, die uns nicht nur vorwärts drängt, sondern auch vorwärts bringt
würde ich nicht so pauschal sagen, daß in diesem forum etwas "vorwärts gebracht" wird. viele diskussionen drehen sich ja doch nur im kreis, bzw. bleiben halt entgegengesetzte ansichten unversöhnt stehen
da mir aber sonst gerne (mehr oder weniger explizit) vorgeworfen wird, dieses forum zu dominieren, nehme ich dein lob umso lieber an
Zitat:Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Diese Naturkraft, die uns Menschen antreibt, wirkt auch in den Tieren, die immer neue "Erfindungen" machen und auch in den Pflanzen und auch in den Viren, die sich immer neue Varianten "ausdenken"
mir sind jetzt keine "immer neuen Erfindungen" der tiere bekannt, und viren können nicht denken. es wäre doch hilfreich, wenn du deine anthropomorphismen nicht einfach so in den raum stellen würdest, als wären sie fakt - oder weniger mißverständlich formulieren. denn natürlich ergeben sich - in jedem bereich! - immer neue konstellationen und besteht das leben, die natur nicht in der peinlich genauen kopie der immer gleichen abläufe
Zitat:Wie Du siehst, bleibt jetzt nur noch das Wort Ghetto erklärungsbedürftig. Ich muß ich mich leider wiederholen, denn immer wieder werde ich gefragt, was um Gottes Willen, hat das alles mit Gott zu tun ? Ganz einfach: Wir alle und alle Lebewesen leben in dem gleichen Inselsystem Erde und nichts geschieht außerhalb dieses Systems, was wir allerdings durch unser menschenzentrierte Denken nicht wahrhaben wollen
und was soll das (siehe weiter unten) nun mit "gott", "religion" oder gar "ghetto" zu tun haben?
übrigens ist es natürlich hanebüchener unsinn, daß außerhalb des systems erde nichts geschieht. und schon gar ist zu bezweifeln, daß es außerhalb des systems erde keine lebewesen gibt ("alle Lebewesen leben in dem gleichen Inselsystem Erde")
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)