08-06-2010, 17:57
@Romero: so einfältig finde ich diese Sache gar nicht. Auch wenn ich der Meinung bin, das es im allgemeinen nicht als Streitpunkt dienen sollte und natürlich jeder Gläubige es für sich halten darf, ob er denn nun ein Symbol oder Jesus selbst zu sich nimmt. (Es gibt übrigens auch schon ev. und kath. Christen, die gemeinsam Abendmahl feiern, auch wenn es verboten ist)
Aus dem katholischen Verständnis heraus, verwandelt sich die Hosti in den Leib Christi und der Wein in das Blut. Denn Jesus hat gesagt: Nehmt, und esst alle davon, das ist mein Leib, der für Euch hingegeben wird. Solches tut zu meinem Gedächntnis! Und mit dem Wein ebenso.
Am Donnerstag haben wir Boze Cialo gefeiert, auf deutsch heisst es wohl Frohnleichnam. Der Pfarrer sagte einen Satz, der finde ich, es sehr trifft: W tym Sakramenice spotykamy Jesuza Chrystusa - in diesem Sakrament treffen wir Jesus Christus. In der polnischen Kirche ist es übrigens heute noch so, das die Gläubigen die Hostie nicht in die Hand, sondern in den Mund gelegt bekommen - aus Erfurcht vor der Berührung Jesu.
Wenn ich richtig erinnert bin, teilte der Begründer der evangelischen Kirchen, MArtin Luther dieselbe Auffassung, nämlich das es kein Symbol, sondern der wahre Leib Jesu ist, den wir da in der Gestalt von Brot und Wein zu uns nehmen.
Für einen Atheisten oder Andersgläubigen, vielleicht auch für den einen oder anderen Katholiken mag sich das albern oder unnütz anhören - aber ich denke, es gibt auch Menschen, denen gerade dieser Glaube daran wichtig ist. Und das sollte man nicht verspotten oder sonst wie durch den Kakao ziehen.
Aus dem katholischen Verständnis heraus, verwandelt sich die Hosti in den Leib Christi und der Wein in das Blut. Denn Jesus hat gesagt: Nehmt, und esst alle davon, das ist mein Leib, der für Euch hingegeben wird. Solches tut zu meinem Gedächntnis! Und mit dem Wein ebenso.
Am Donnerstag haben wir Boze Cialo gefeiert, auf deutsch heisst es wohl Frohnleichnam. Der Pfarrer sagte einen Satz, der finde ich, es sehr trifft: W tym Sakramenice spotykamy Jesuza Chrystusa - in diesem Sakrament treffen wir Jesus Christus. In der polnischen Kirche ist es übrigens heute noch so, das die Gläubigen die Hostie nicht in die Hand, sondern in den Mund gelegt bekommen - aus Erfurcht vor der Berührung Jesu.
Wenn ich richtig erinnert bin, teilte der Begründer der evangelischen Kirchen, MArtin Luther dieselbe Auffassung, nämlich das es kein Symbol, sondern der wahre Leib Jesu ist, den wir da in der Gestalt von Brot und Wein zu uns nehmen.
Für einen Atheisten oder Andersgläubigen, vielleicht auch für den einen oder anderen Katholiken mag sich das albern oder unnütz anhören - aber ich denke, es gibt auch Menschen, denen gerade dieser Glaube daran wichtig ist. Und das sollte man nicht verspotten oder sonst wie durch den Kakao ziehen.
