(07-06-2010, 17:56)Lhiannon schrieb:Zitat:Zitat:Anders in Köln. Dort versucht die DITIB ganz brachial ihren Moscheeneubau durchzusetzen. Kontakt zu Nichtmuslimen ist dabei nicht erwünscht
woraus schließt du das?
Aus einer Fernsehsendung, in der eben die DITIB und die marxloher Muslime zu Wort kamen
gehts jetzt um köln oder marxloh?
ich bin etwas verwirrt von deinem hin-und herspringen...
da niemand weiß, welche fernsehsendung das gewesen sein soll und wer dort nun was gesagt hat, sehe ich den beweis nicht erbracht, ditib versuche kontakt zu nichtmuslimen zu unterbinden
Zitat:Zitat:Zitat:Die DITIB ist eine türkisch-islamische Organisation und die Speerspitze der türkischen und islamischen Einflußnahme in Deutschland. Sie sind der Staatsverein, der dafür sorgen soll, dass Türken in erste Linie Türken bleiben, auch in D, und Muslime. Sie verhindert die Integration und den kritischen Umgang mit dem Islam
und das kann man so pauschal sagen?
dann solltest du das auch belegen
Einfach mal googeln
so bitte nicht!
wenn du ditib unterstellst, sie "verhinderten die Integration und den kritischen Umgang mit dem Islam", so stehst du in der beweispflicht
Zitat:Ich behaupte nicht, dass alle DITIB-Muslime die Ziele der Organisation verfolgen, aber die Funktionäre schon. Die werden aus der Türkei gesteuert
das ist bekannt. heißt aber noch nicht zwangsläufig, daß "Integration und kritischer Umgang mit dem Islam verhindert" würden
Zitat:Zitat:Zitat:Aber hier geht es um mehr. Islam soll wichtiger sein als Menschenrechte
das geht aus dem von dir zitierten text nicht hervor
warum solche unterstellungen an ein schulbuch?
Es war Necla Kelek, die das kritisierte und die auch die Organisationen kritisiert, die den Islamunterricht organisieren und dabei extrem konservativ sind
und wenns der papst war, der das gesagt haben soll: bitte belegen!
du hast geschrieben:
Zitat:In einem berliner Schulbuch zur Islamkunde stand der Satz:
"Die Muslime sind unsere Brüder im Glauben, zu den anderen sind wir durch das Menschsein verbunden."
Hier wird auf Staatskosten eine Klassenideologie verbreitet
...
Aber hier geht es um mehr. Islam soll wichtiger sein als Menschenrechte
also einen klaren zusammenhang hergestellt. den belege bitte
Zitat:Zitat:Zitat:Aber die Dachorganisationen der Muslime sträuben sich gegen deutsches Recht und europäisches Recht
welche "Dachorganisationen der Muslime"?
Bislang alle. Zwar bekennen sich alle zum Grundgesetz, aber z.B. in Punkto Gleichberechtigung lehren sie was anderes, als was im Gesetz steht
dann würdest du also auch z.b. katholiken nachsagen, daß sie "sich gegen deutsches Recht und europäisches Recht sträuben"?
sorry, aber ich kenne keine islamische dachorganisation, die explizit deutsches und europäisches recht ablehnt. daß man von gesetzen nicht begeistert sein muß, ist das gute recht jedes einzelnen - solange er sich trotzdem dran hält
Zitat:Dass die Kirchen konservative Sonderrechtsbesitzer in diesem Land sind ist mir auch nicht entgangen
das ist aber wieder ein anderes paar schuh als "probleme mit menschenrechten", die angeblich in den christlichen kirchen längst angekommen seien (im unterschied zum islam). sind sie eben nicht überall!
ich finde es übrigens so notwendig wie angebracht, islamische vorstellungen zu kritisieren, die den werten unserer gesellschaft zuwiderlaufen. nur ist ein tonfall kontraproduktiv, der den eindruck erweckt, das problem seien muslime bzw. der islam per se und nicht bestimmte gläubige und glaubensausprägungen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)