(29-05-2010, 17:58)Al-Haitam schrieb: Auch du als Atheist, der angeblich nur das glauben möchte, was bewiesen werden kann, bezweifelst die Existenz solcher Gefühle nicht.
Wo habe ich denn das nun angeblich wieder geschrieben? Das Traurige ist, dass schon öfter geschrieben wurde, wie "Atheist" definiert wird, und du es immer noch nicht kapierst - oder ignorierst. Ein Atheist glaubt nicht an Gott - PUNKT. Woran er sonst glaubt, ist unerheblich. Und wenn er an Kobolde, Einhörner, Gefühle, Petronius' rosa Mondelefanten, Hexen etc. glaubt - er ist trotzdem ein Atheist, weil er .... woran nicht glaubt? Genau, an Gott.
(29-05-2010, 17:58)Al-Haitam schrieb: Ich denke, dass du auch als Atheist nicht ernsthaft leugnen kannst, daß Gott möglich ist.
Ich habe noch nie in meinem Leben geleugnet, dass eine Möglichkeit besteht, dass ein Gott existiert. Ich selbst aber halte einen Gott für wenig wahrscheinlich, glaube nicht an ihn und bin daher Atheist. Wenn jemand was anderes glaubt, so sei es, kein Problem.
Wenn du Gott allerdings genauer definierst, z.B. "Gott, der in der Bibel beschrieben ist" - der da Völker vertilgt hat, Meere teilt etc., dann ist das schon eine ganz andere Sache..

