28-05-2010, 17:35
(28-05-2010, 13:32)Coco schrieb: Inwieweit setzt sich Jesus über die jüdischen Gesetze hinweg?
Was bedeutet es und wie sind die Folgen, wenn Jesus von Johannes dem Täufer getauft wird?
Man kann doch nicht genau sagen, wann das Reich Gottes vollendet ist oder? Ob das in ein paar Jahren auf der Erde sein wird oder für den einzelnen Menschen nach dem Tod im Himmel?
es wäre wirklich nett, wenn du uns mal sagen würdest, worauf du mit deinen fragen hinaus willst. zumindest sollten wir wenigstens mal erfahren, vor welchem hintergrund du sie stellst. was stellst du dir denn z.b. unter dem "Reich Gottes" und seiner vollendung vor? diese begriffe haben schließlich je nach religion bzw. denomination eine durchaus unterschiedliche bedeutung
ich könnte dir z.b. sagen, was es meiner meinung nach bedeutet, daß jesus sich hat taufen lassen. das hat aber mit dem, was einzelne christenkirchen darüber lehren, u.u. nicht das geringste zu tun
also: um was gehts dir?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)