25-05-2010, 14:51
(24-05-2010, 22:08)alwin schrieb: Die altestamentalischen Ankündigungen auf Begebenheiten im neutestamentalischen Zeitalter. Daher ist das NT im Grunde genommen auch nur in Verbindung mit der alttestamentalischen Vorgeschichte wirklich zu verstehen
genau
es ist nicht zu übersehen, daß die evangelien so geschrieben wurden, daß sie die at-prophezeihungen als erfüllt aussehen lassen bzw. das at jesus als messias rechtfertigen soll
ein grund mehr, sie als zweckdienlich konstruierte hagiographien und nicht als historische berichte zu lesen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)