25-05-2010, 13:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-05-2010, 15:07 von Schmettermotte.)
(24-05-2010, 18:36)alwin schrieb: @Einherier
Wie kommst Du überhaupt auf eine solche Frage? Willst Du hier Stimmungsmache anfangen? Offensichtlich hast Du Dich - wie bislang in anderen Sachen auch - mit der Materie nicht beschäftigt. Oder warum ist Dir das Tötungsverbot nicht geläufig?
dann darf der christ also menschen essen, die er nicht selbst umgebracht hat bzw. die eines natürlichen todes gestorben sind?
irgendwie machst du auch nicht die beste stimmung mit deinem aggressiven tonfall
zur sache: mit dem massaker von maarat-an-numan de.wikipedia.org/wiki/Maarat_an-Numan haben sich die kreuzfahrer einen ruf als grausame kannibalen erarbeitet, welche die ungläubigen ncht nur töten, sondern auch am spießbraten und verspeisen. dam papst wurde darüber berichtet. mir ist aber nicht bekannt, daß daraufhin raimund von toulouse und/oder robert von flandern (als verantwortliche heerführer) oder sonstwer mit exkommunikation oder sonstwie bestraft worden wären. somit kann vermutet werden, daß kannibalismus zumindest die billigung der kirche gefunden hat
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)