(24-05-2010, 20:36)Al-Haitam schrieb: Der Atheist leugnet Gott
etwas leugnen zu können, setzt einen tatbestand voraus :icon_cheesygrin:
(24-05-2010, 20:36)Al-Haitam schrieb: Den Beweis aber, den der Atheist zuerst führen müßte, um die Nichtexistenz Gottes zu beweisen, bleibt schuldig.:icon_cheesygrin:
q.e.d.
daß ja gerade gläubige so gern den atheisten vorwerfen, diese würden etwas behaupten, was nicht zu beweisen ist (die nichtexistenz gottes) http://religionsforum.de/showthread.php?tid=4582&pid=82625#pid82625
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

