24-05-2010, 19:24
(24-05-2010, 19:04)alwin schrieb: @elwaps u. Romero
Daß die Theologie in den Bereich der Naturwissenschaften gehört, ist mir neu...
hmmm...
hat das jemand behauptet?
du meinst vielleicht "Nimmt man nicht die Beweisbarkeit als Grundlage, sondern den Glauben..."?
ich verstehe das unter dem aspekt, daß ja gerade gläubige so gern den atheisten vorwerfen, diese würden etwas behaupten, was nicht zu beweisen ist (die nichtexistenz gottes). tatsächlich hat natürlich der atheist ebenso wenig zu beweisen wie der gläubige (wenn der was behauptet, dann steht er ja auch in keinerlei beweispflicht, weil es sich halt dann um "glaubenswahrheiten" handelt, die sich - so zumindest argumentieren nicht wenige - eben nur dem gläubigen erschließt. was dann aber natürlich nichts mit zirkelschlüssigkeit zu tun hat :icon_cheesygrin: )
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

