24-05-2010, 19:16
(24-05-2010, 19:12)alwin schrieb: Seit wann sind Inhalte aus "Heiligen Schriften" aus naturwissenschaftlicher Sicht zu betrachten?
was uns in europa betrifft: erst seit wenigen hundert jahren
(24-05-2010, 19:12)alwin schrieb: Und sollte man mir an dieser Stelle Recht geben, seit wann hat der Glaube zu seiner Zeit etwas mit Wissen zu tun?
ich denke, genau das - bzw. der umkehrschluß - war des humanisten anliegen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)