24-05-2010, 00:14
Ich denke, daß man Religionszugehörigkeiten nicht einfach daran festmachen kann, daß bestimmte Mythen (womöglich noch als einzige) für "wahr" gehalten werden.
Mal abgesehen davon, daß z.B. in Bosnien die Religionsbezeichnung auch eine Volksbezeichnung ist, unahängig vom einzelnen Glauben der Menschen.
Man kann in einem Glauben viel mehr sehen als nur die dazugehörigen Mythen, und auch diese Mythen kann man auf verschiedenste Art verstehen.
Ich denke, das Bekenntnis entscheidet am ehesten über die Religionszugehörigkeit, und es wäre völlig falsch, anderen Leuten Dinge einzureden wie "Du bist doch gar kein echter Christ/Muslim, weil du nicht an dies und jenes glaubst".
Mein persönlicher Glaube hat nicht viel gemein mit dem, was man sich "typischerweise" bei Muslimen vorstellt, aber kann trotzdem nicht anders, als mich dem Islam zugehörig zu fühlen.
Die Frage nach dem Agnostiker/ Atheisten hängt immer nur von der jeweiligen Fragestellung und Gottesdefinition ab.
Dem Mann mit weißem Bart werden die meisten atheistisch gegenüberstehen.
Die Götter in der menschlichen Kultur sind von niemandem zu leugnen.
Und dazwischen liegt so viel Raum für Vorstellungen, daß so scharfe Trennungen wie Atheist/Theist/Agnostiker nur bei konkreten Fragestellungen möglich sind.
Mal abgesehen davon, daß z.B. in Bosnien die Religionsbezeichnung auch eine Volksbezeichnung ist, unahängig vom einzelnen Glauben der Menschen.
Man kann in einem Glauben viel mehr sehen als nur die dazugehörigen Mythen, und auch diese Mythen kann man auf verschiedenste Art verstehen.
Ich denke, das Bekenntnis entscheidet am ehesten über die Religionszugehörigkeit, und es wäre völlig falsch, anderen Leuten Dinge einzureden wie "Du bist doch gar kein echter Christ/Muslim, weil du nicht an dies und jenes glaubst".
Mein persönlicher Glaube hat nicht viel gemein mit dem, was man sich "typischerweise" bei Muslimen vorstellt, aber kann trotzdem nicht anders, als mich dem Islam zugehörig zu fühlen.
Die Frage nach dem Agnostiker/ Atheisten hängt immer nur von der jeweiligen Fragestellung und Gottesdefinition ab.
Dem Mann mit weißem Bart werden die meisten atheistisch gegenüberstehen.
Die Götter in der menschlichen Kultur sind von niemandem zu leugnen.
Und dazwischen liegt so viel Raum für Vorstellungen, daß so scharfe Trennungen wie Atheist/Theist/Agnostiker nur bei konkreten Fragestellungen möglich sind.

