19-05-2010, 16:48
(19-05-2010, 13:18)Gundi schrieb:(18-05-2010, 15:49)petronius schrieb:Zitat:Wenn man sich dies bewusst macht, wird einem eigentlich erst mal klar, dass die meisten Tiere nur für unsere Geschmackssinne sterben
und für die der fleischfressenden tiere. sollte man die dann nicht auch auf sojawürstchen und vitamintabletten umstellen?
Ist diese Frage ernst gemeint?
so wenig wie deine gegenfrage
Zitat:Der freie Löwe benötigt nun mal frisches Fleisch
das dürfte dem tier, das für die geschmacksnerven des löwen stirbt, ziemlich egal
Zitat:Der Mensch aber nicht. Und im Gegensatz zum Löwen erlauben wir uns auch ethische Bedenken
das soll jeder so halten, wie er will. ich sehe nichts ethisch bedenkliches darin, tiere zu verzehren
Zitat:Aber ich glaube sogar du wirst einen Unterschied machen zwischen Tier und Pflanze und deren Behandlung, auch wenn du das jetzt hier abstreitest.
warum sollte ich das offensichtliche abstreiten?
wenn nun aber mal pauschal davon gesprochen wird, es gehe darum, daß "lebewesen sterben", erlaube ich mir die sachliche richtigstellung, daß dies auch im fall von pflanzen der fall ist. mußt halt sauberer formulieren...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

