19-05-2010, 13:18
(18-05-2010, 15:49)petronius schrieb:Zitat:Wenn man sich dies bewusst macht, wird einem eigentlich erst mal klar, dass die meisten Tiere nur für unsere Geschmackssinne sterben
und für die der fleischfressenden tiere. sollte man die dann nicht auch auf sojawürstchen und vitamintabletten umstellen?
Ist diese Frage ernst gemeint? Der freie Löwe benötigt nun mal frisches Fleisch. Der Mensch aber nicht. Und im Gegensatz zum Löwen erlauben wir uns auch ethische Bedenken.
(18-05-2010, 15:49)petronius schrieb:Zitat:Notwendigerweise muss heute kein Lebewesen mehr für des Menschen Nahrung sterben.
Kann man schon verstehen, wenn da ethische Bedenken aufkommen...
auch für vegetarische ernährung müssen lebewesen sterben. welche ganz offensichtlich auch mehr drauf haben als nur doof und so empfindungs- wie reaktionsunfähig rumzustehen und vor sich hin zu photosynthetisieren (sieh z.b. die gestrige fernsehsendung ://programm.ard.de/TV/daserste/2010/05/17/erlebnis-erde/eid_281065855213950?monat=&jahr=&list=main&archiv=1#top)
es ist eben eine frage der persönlichen einstellung, wo man welche ethischen kriterien anwenden will oder nicht
Sicher, am Ende bleibt es an den der persönlichen Einstellung hängen was man macht und was nicht.
Aber ich glaube sogar du wirst einen Unterschied machen zwischen Tier und Pflanze und deren Behandlung, auch wenn du das jetzt hier abstreitest.