18-05-2010, 19:55
(18-05-2010, 19:39)SchmetterMotte schrieb: Petro, bei uns hapert es eben an der Sicht der Realität. Du vergleichst immer wieder mit einem Idealfall, der aus meiner Sicht (ohne Statistiken zu befragen) eben nicht der Normalfall ist
richtig
weils mir darum geht, ob veganismus aus prinzip die bessere alternative sein muß z.b. für den klimaschutz
ich sage: es gibt möglichkeiten, die negativen folgen der agrarindustriellen produktion zu vermeiden - indem man auf eine andere produktionsweise umstellt (mal ganz grundsätzlich gesagt und ohne volkswirtschaftliche kosten-nutzenrechnung). die kann sich dann aber nicht einfach an "tiere und pflanzen kultivieren" oder "nur noch ackerbau" orientieren
reisfelder emittieren das gleiche methan wie der bovine meteorismus
(18-05-2010, 19:39)SchmetterMotte schrieb: Ich habe übrigens auch nie gesagt, dass allein der Veganismus die Lösung aller Probleme wäre. Das denke ich auch garnicht, denn das wäre zu einfach. Unsere Wirtschaft ist das Problem und da wird wohl wenig dran ändern können.
solches sendungsbewußtsein wollte ich dir auch nicht unterstellen, sorry, wenn das so rüberkam
veganismus ist sicher eine weniger klimabelastende lebensweise als die des exzessiven fleischkonsumenten aus massenproduktion. wie es die des bewußte fleischessers wohl auch wäre. beides scheint aber nicht so richtig attraktiv für das massenpublikum zu sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)