Das ist das Problem von vielen, die so blauäugig an die Sache ´rangehen... Bauernhöfe sind in erster Linie wirtschaftliche Betriebe, die sich finanziell rechnen müssen, keine Tierschutz-Einrichtungen! Oder was glaubt Ihr, was es mit dem so oft zitierten Bauernhof-Sterben auf sich hat? 24-Stunden-Arbeitstag mit Arbeit, die auch heute noch, trotz aller Maschinen, so hart ist, daß viele Bauern mit 60 kaputte Gelenke, Bandscheiben, wasweisich alles haben, dazu Stauballergien oder sogar Staublungen (vom Heu), zu hohe Cholesterinwerte oder Diabetes (vom zu deftigen/überwürzten Essen, das Selbstproduzierte muß ja weg) etc., weder freie Wochenenden noch Feiertage, geschweige denn Urlaub (das Vieh läßt sich nicht einfach mal für einen Tag, zwei Tage, eine Woche... abschalten, das muß täglich versorgt werden!) und schließlich Minirente im Alter, und wofür? Dafür, daß man letzten Endes doch von staatlichen Subventionen lebt? Kein Wunder, daß viele alte Bauern heute keinen Nachfolger mehr finden, weil die Kinder sich lieber einen einfacheren Nine to Five-Job mit Urlaubsgarantie, freien Wochenenden, täglich garantiert Feierabend (und nicht ganze-Nächte-um-die-Ohren-schlagen-weil-mal-wieder-eine-Kuh-kalbt) suchen, und wer denn doch Bauer werden will, kriegt keine Frau, die das mitmacht...
Und dann kommen noch Leute daher, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, aber dafür die tollsten Illusionen, wie man denn mit dem armen armen Vieh umzugehen habe. Und dann entsprechend Vorschriften erstellen über Freilauf für Kühe etc., die viele Höfe gar nicht mangels Platz umsetzen können. Das Ergebnis logischerweise: "Gesundschrumpfen" der Höfe in Deutschland auf die wenigen, die imstande sind, die neuen Vorschriften einzuhalten... und das Billigfleisch im Supermarkt kommt dann eben aus Polen, wo keiner die Haltungsbedingungen kontrolliert, und die Milch aus China...
Und dann kommen noch Leute daher, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, aber dafür die tollsten Illusionen, wie man denn mit dem armen armen Vieh umzugehen habe. Und dann entsprechend Vorschriften erstellen über Freilauf für Kühe etc., die viele Höfe gar nicht mangels Platz umsetzen können. Das Ergebnis logischerweise: "Gesundschrumpfen" der Höfe in Deutschland auf die wenigen, die imstande sind, die neuen Vorschriften einzuhalten... und das Billigfleisch im Supermarkt kommt dann eben aus Polen, wo keiner die Haltungsbedingungen kontrolliert, und die Milch aus China...