18-05-2010, 13:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-05-2010, 13:55 von Schmettermotte.)
Der Großteil Supermarkt Milch kommt von Kühen, die wohl weniger bis garnicht täglich die Weide zu sehen bekommen, ergo fressen die auch kein reines Gras von der Wiese, sondern Getreide, das genauso angebaut wurde wie der Gensoja.
Ergo braucht die Kuh für die Produktion von einem Liter Milch Nahrung, die genauso angebaut werden musste und wenn man nun einen Hektar Soja an eine Kuh verfüttert um Fleisch oder Milch zu bekommen oder sie direkt für vegetarische Produkte verarbeitet denke ich, kommt ziemlich eindeutig mehr vegetarisches dabei rum, als Milch oder Fleisch. Natürlich alles nur insofern unsere liebe Kuh auch gesund bleibt. Außerdem muss das was in die Kuh kommt auch wieder raus und der Schaden an der Umwelt ist erheblich.
Ergo braucht die Kuh für die Produktion von einem Liter Milch Nahrung, die genauso angebaut werden musste und wenn man nun einen Hektar Soja an eine Kuh verfüttert um Fleisch oder Milch zu bekommen oder sie direkt für vegetarische Produkte verarbeitet denke ich, kommt ziemlich eindeutig mehr vegetarisches dabei rum, als Milch oder Fleisch. Natürlich alles nur insofern unsere liebe Kuh auch gesund bleibt. Außerdem muss das was in die Kuh kommt auch wieder raus und der Schaden an der Umwelt ist erheblich.
Gruß
Motte
Motte