18-05-2010, 13:49
(18-05-2010, 12:57)petronius schrieb: das alles spricht ja sehr für den "Wahrheitsanspruch" dieses pamphlets. ich kann z.b. dem allem auch nicht "modern theologisch nicht beweisbar widersprechen" - aber man reibt sich doch die augen und fragt, wer das denn ernsthaft für nötig hält
Das beweist aber, das es schon zu allen Zeiten "Theologen" gab.
Wenn man die Schatzhöhle liest, erkennt man, daß sich jemand über die Schriften Gedanken gemacht und sie dann aus seiner Sicht aufgeschrieben hat. So etwas nennt man Buch. Wer aber ein Buch liest, braucht nicht unbedingt Theologe zu sein, nur interessiert.
Dises Buch ist zwar kein Bestandteil unserer Bibel aber es behandelt die Themen. Deshalb haben die meisten "Geschichten" eine Parallele zur Bibel.
Jeder Mensch hat das Recht sich schriftlich oder mündlich zu äusseren.
Man kann den Interpretationen in der Schatzhöhle nichts böses unterstellen, weil der Schreiber nur das Wissen seiner Zeit hatte, wobei ihm aber in punkto "Ahnenforschung" ein erheblicher Vorteil zugestanden werden muß.