17-05-2010, 17:07
(17-05-2010, 12:57)miriam schrieb: ich seh das auch so wie du Franziskus, das Beispiel mit der Kneipe ist gut, aber Fußballthema eignet sich hervorragend als Basis für die Hooligans
solls hier um fanatiker gehen oder um hools?
Zitat:Mir ist z.B. von einer Mutter bekannt, die überlegt ihren Sohn aus dem Eishockey-Verein zu nehmen, da bereits hier ein Feindbild gegen den Nachbarort, als anderer Eishokey-Verein aufgebaut wird.
Es heißt intern, vom Trainer!, wer zu denen (dem Nachbarort) wechselt, steigt ab. Also Minifeindbild für kleine Kinder ?
Motiviert das beim Spielen zum Gewinnen, gegen den 'Feind'?
na klar. das heißt doch nix anders als "ihr seid die besseren!"
ich seh da noch kein "feindbild", wie "mini" auch immer
Zitat:Für Fanatismus ist immer ein Feindbild nötig
nö
welches feindbild soll denn z.b. ein fanatischer bodybuilder haben, oder ein fanatischer opernliebhaber?
Zitat:Haben wir Feindbilder?
Was braucht es dazu?
Genügt es wenn die anderen ein Feindbild gegen uns haben und wir davon wissen?
Die Polizei eignet sich auch als Feindbild
nicht alle
nicht viel
nein
natürlich
aber was willst du uns mit dieser erratischen zusammenstellung sagen?
Zitat:Das Feindbild ist die Grundlage für den Fanatismus
nein, wieso?
Zitat:Als Fundamentalist habe ich keine Feindbilder, sondern versuche nur Sicherheit in eine unsicheren Welt hineinzubehaupten?
gilt sicher nicht für alle fundis. eher für die wenigsten
Zitat:Zeugen Jehovas haben ein umfassendes Feindbild, aber legen das Gewicht nicht auf die Feindschaft sondern auf ihr Auserwähltsein
welches feindbild wäre das?
Zitat:Religiöser Fanatismus ist für mich besonders unereichbar, da das Gottesbild selbst verfälscht ist
ist die behauptung, andere gottesbilder als das eigene seien "verfälscht", nicht selber schon ausdruck von fanatismus?
Zitat:Fanatismus = Feindbild?
und
wieviel Raum braucht der Fan - der Fanatiker für seine Idee.
Die Welt - oder sein Wohnzimmer
Kämpft er gegen alle, gegen andere potenzielle Fanatiker, gegen sich selbst.
Wieviel Sendungsbewusstsein hat er.
Wieviel Gewaltbereitschaft.
Wieviel Rachegelüste
es ist einfacher zum mitlesen, wenn fragen nicht als aussagen formuliert werden
um eine antwort zu geben: kommt auf den einzelfall an...
deine versuche, pauschale "wahrheiten" zu formulieren, dürften von vornherein zum scheitern verurteilt sein
Zitat:Rachegelüste bedeutet im Kopf geht das Belohnungszentrum an, wenn der wahrgenommene Gegner geschädigt wird!
ist das so?
Zitat:Wie kann man den Fanatiker stoppen, immer nur mit den gleichen Mitteln?
Die Geschichte sagt ja, oder?
nein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)