15-05-2010, 12:12
Das läuft in realiter doch auch so.
Noch schwieriger ist es aus meiner Sicht, sich selbst zu erklären, ohne dass der Gegenüber Schuldgefühle entwickelt und innerhalb einer Sekunde feindlich wird, weil er mit diesen Gefühlen der moralischen Unterlegenheit nicht klar kommt. Es ist nämlich bei weitem nicht so, dass jeder Veganer / Vegetarier bei jeder Gelegenheit die moralische Keule heraus holt. Aber es ist auch nicht meine Schuld, wenn sich jemand schlecht fühlt weil ich auf die Frage, warum ich jenes nicht esse antworte, dass ich keine getöteten Tiere essen möchte und erstrecht keine Jungtiere. Das ist die ehrliche Antwort auf eine Frage und wenn diese in dem anderen Schuldgefühle hervor ruft ist das nicht meine Schuld.
DE, es war aber klar, dass sich das recht schnell so entwickeln würde, denn jeder Fleischesser ist irgendwo empfindlich bei diesem Thema, kein Mensch möchte sich vorschreiben lassen, was er essen darf und was nicht, ich denke das liegt in unserer Natur. Nahrung ist behaftet mit unheimlich vielen Emotionen, Bildern und Erfahrungen und das will sich niemand vorschreiben lassen. Also fühlen sich die meißten Fleischesser bemüßigt, ihren lebensstil direkt zu verteidigen und Vegetarier auszufragen und anzugreifen. Und genauso ist es hier passiert. Jemand fragt nach den Gründen der Vegetarier für ihren Lebensstil und direkt kommen Fleischesser mit Gegenargumenten, dabei war deren Sichtweise garnicht gefragt.
Aber so ist das mit einem solch sensiblen Thema.
Noch schwieriger ist es aus meiner Sicht, sich selbst zu erklären, ohne dass der Gegenüber Schuldgefühle entwickelt und innerhalb einer Sekunde feindlich wird, weil er mit diesen Gefühlen der moralischen Unterlegenheit nicht klar kommt. Es ist nämlich bei weitem nicht so, dass jeder Veganer / Vegetarier bei jeder Gelegenheit die moralische Keule heraus holt. Aber es ist auch nicht meine Schuld, wenn sich jemand schlecht fühlt weil ich auf die Frage, warum ich jenes nicht esse antworte, dass ich keine getöteten Tiere essen möchte und erstrecht keine Jungtiere. Das ist die ehrliche Antwort auf eine Frage und wenn diese in dem anderen Schuldgefühle hervor ruft ist das nicht meine Schuld.
DE, es war aber klar, dass sich das recht schnell so entwickeln würde, denn jeder Fleischesser ist irgendwo empfindlich bei diesem Thema, kein Mensch möchte sich vorschreiben lassen, was er essen darf und was nicht, ich denke das liegt in unserer Natur. Nahrung ist behaftet mit unheimlich vielen Emotionen, Bildern und Erfahrungen und das will sich niemand vorschreiben lassen. Also fühlen sich die meißten Fleischesser bemüßigt, ihren lebensstil direkt zu verteidigen und Vegetarier auszufragen und anzugreifen. Und genauso ist es hier passiert. Jemand fragt nach den Gründen der Vegetarier für ihren Lebensstil und direkt kommen Fleischesser mit Gegenargumenten, dabei war deren Sichtweise garnicht gefragt.
Aber so ist das mit einem solch sensiblen Thema.
Gruß
Motte
Motte

