Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Veganismus als Klima//Umweltschutzverbesserung
#35
(12-05-2010, 11:39)petronius schrieb: klar. auch der löwe hätte eine andere wahl, als ausgerechnet das gnukalb zu reißen

Nein, wenn er überleben will hat er diese Wahl nicht. Er muss mit dem Vorlieb nehmen, was er am leichtesten erbeuten kann, da er sonst selbst nicht überlebt und das sind alte Tiere, kranke oder sehr junge Tiere. Du hast aber durchaus die Wahl, ob du nach rechts oder links greifst und aus diesem Grunde halte ich es für unnötig, Fleisch von Jungtieren zu essen. Aber das ist wohl auch meine eigene Moralvorstellung. Wir nehmen den Tieren die wir töten und essen schon so viel weg (immer von der Massentierhaltung ausgegangen, die den größten Prozentanteil des Nutzfleisches ausmacht) Wir mästen sie, hindern sie an Bewegung, töten sie viel zu früh, stopfen sie mit Medikamenten voll, geben ihnen gespritztes, immer gleiches Futter und züchten sie sogar, um sie gleich wieder zu töten (männliche Legeküken, Kälber nach Geburt um an die Milch zu kommen, Lab zu produzieren ect). Und warum das alles? Weil wir gerade mal Lust auf den Geschmack von Jungtierfleisch haben, weil wir glauben gemacht werden, Milch sei gesund und so weiter.
Das ist für mich eine Moral, die ich abstoßend finde, die ich nicht teile.
Ich verstehe, wenn Leute Fleisch essen. Ich kann es tolerieren, dass Leute nicht immer teures Fleisch kaufen, aber bei den Produkten, die die Qual noch erhöhen und auf die man verzichten könnte, da hört mein Verständnis und meine Toleranz irgendwo auf.





Zitat:wir können es auch so zusammenfassen:

biologistische argumente gegen menschlichen fleischgenuß (fleisch ist ungesund, der mensch ist nicht für den fleischverzehr gemacht) sind falsch, ethische argumente eine frage des persönlichen gusto - beides sollte also besser nicht als argument pro veganismus bzw. contra fleischverzehr per se angeführt werden. anders siehts mit den auswirkungen massenhaften fleischverzehrs auf umwelt und klima ( und der menschlichen Gesundheit) aus

Ich denke das passt so.
Gruß
Motte

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Veganismus als Klima//Umweltschutzverbesserung - von Der-Einsiedler - 12-05-2010, 07:53
RE: Veganismus als Klima//Umweltschutzverbesserung - von Der-Einsiedler - 12-05-2010, 09:34
RE: Veganismus als Klima//Umweltschutzverbesserung - von Der-Einsiedler - 12-05-2010, 09:57
RE: Veganismus als Klima//Umweltschutzverbesserung - von Der-Einsiedler - 12-05-2010, 09:58
RE: Veganismus als Klima//Umweltschutzverbesserung - von Schmettermotte - 12-05-2010, 15:45
RE: Krone der Schöpfung - von indymaya - 11-05-2010, 19:55
RE: Krone der Schöpfung - von petronius - 11-05-2010, 19:57
RE: Krone der Schöpfung - von petronius - 11-05-2010, 19:59
RE: Krone der Schöpfung - von petronius - 11-05-2010, 20:03
RE: Krone der Schöpfung - von Schmettermotte - 11-05-2010, 20:11
RE: Krone der Schöpfung - von indymaya - 11-05-2010, 20:18
RE: Krone der Schöpfung - von Schmettermotte - 11-05-2010, 20:18
RE: Krone der Schöpfung - von K - G - B - 11-05-2010, 20:55
RE: Krone der Schöpfung - von elwaps - 11-05-2010, 20:58
RE: Krone der Schöpfung - von Der-Einsiedler - 11-05-2010, 21:55
RE: Krone der Schöpfung - von Der-Einsiedler - 11-05-2010, 22:02
RE: Krone der Schöpfung - von petronius - 11-05-2010, 22:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste