11-05-2010, 10:32
(11-05-2010, 10:24)indymaya schrieb:(10-05-2010, 22:51)elwaps schrieb: Will damit sagen: die Bibel ist historisch nicht eindeutig zurückverfolgbar und
damit potentiell fehlerhaft überliefert.
Wenn es denn historisch nicht eindeutig zurückverfolgbar ist, kannst Du auch potenziell einem Irrtum unterliegen
welchem irrtum?
im unterschied zu dir stellt elwaps ja keine behauptung darüber auf, was denn historisch korrekt "jesu interpretation" des at sei
er sagt eben grade, daß eine solche aussage nicht möglich ist - weil es eben keine eindeutig überlieferten worte eines "historischen jesus" gibt
die beliebte evangelikale ausrede "ich kann hier behaupten, was ich will - solange du mir nicht das gegenteil beweisen kannst, hat es als wahr zu gelten" zieht nicht
alles in der bibel ist interpretationsfähig bzw. läßt sich aus dem wust einander nicht selten widersprechender aussagen keine eindeutige lesart zwingend ableiten. das gern behauptete gegenteil (man könne so etwas wie "bibeltreue" per wörtlicher lesart einhalten, ohne sich in widersprüche zu verwickeln) ist chimäre
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

