08-05-2010, 10:11
Das kommt immer darauf an, wie man die "katholische Welt" betrachtet. Ist der Bischof oder der Papst für einen selbst natürlich derjenige, der alles weiss und alles kann - also auch die höchste moralische Instanz - dann mag das in der Tat zutreffen, das da eine Welt zusammenbricht. Für mich war eigentlich immer klar, das es sich nach wie vor um Menschen handelt - und MEnschen neigen eben dazu, anderen Gewalt anzutun. Warum sollten Kleriker davon verschont bleiben? Nur weil sie sich vielleicht selbst für Unfehlbar halten, heisst es ja noch lange nicht, das sie es auch sind. Ich kann mich gut an einen Fall aus meiner Jugendgemeinde erinnern, wo es auch im Raume stand, das der Pfarrer sich Kindern gegenüber nicht so ganz beherrschen konnte. Sagen wir es mal so. Das waren aber Italiener und die Familie hat dem PFarrer ziemlich schnell klargemacht, das es für seine Gesundheit besser wäre, ihr Kind in Zukunft in Ruhe zu lassen. In diesem Moment nämlich war den so gottesfürchtigen Italienern jedenfalls in diesem Falle die Authorität des Pfarrers ziemlich schnuppe....
Für mich bleibt auch der Priester ein Mensch oder sonstwer. Und wenn ich zur Kommunion gehe, dann denke ich manchmal, ob die Hand, die mir gerade die Hostie in den Mund legt, nicht vielleicht schon einmal kleine Kinder verprügelt hat oder so. Aber was soll man da machen? Nicht mehr in die Kirche gehen? Jeder Mensch kann ein Kinderschändern, ein Vergewaltiger, ein Mörder, ein Dieb etc sein. Wenn man davon Wind bekommt, soll man seine Verantwortung wahrnehmen und den Mund auftun und dann auf die Mithilfe der Justiz und der Mitmenschen hoffen (auch wenn mein Vertrauen in beides gering ist). Es sind nicht alle Pfarrer Kinderschänder und Schläger und wenn sie es wären, dann heisst das nicht automatisch, das es nicht auch die Priester oder Führer anderer Glaubensgemeinschaften nicht auch sein können. Was will ich damit sagen? Ich bleibe katholisch, auch wenn das alles abscheulich ist, weil ich der Meinung bin, das nichts auf dieser Welt frei von solchen Dingen ist. Worauf ich allerdings dränge ist - das meinte ich mit Verantwortung - das hier von seiten der Justiz massivst eingeschritten wird, egal ob es sich nun um einen einfachen Dorfpfarrer oder um den Bischof oder gar um den Papst selbst handelt. Kein Mensch hat das Recht, Schutzbefohlenen Gewalt anzutun. Man sollte aber auch bedenken, das vor 40 JAhren noch andere Ansichten in Sachen Erziehung herrschten und eine Ohrfeige als nichts schlimmes galt. Und eine Ohrfeige ist noch was anderes, als wenn man in die Fr.... kriegt, das die Brille fliegt! Heute lehnt man jegliche Gewalt in der Erziehung ab aber damals war es eben noch nicht so. Hier muss man herausfinden, was damals wirklich geschehen ist. Ebenso wenig wie Totschweigen etwas bringt, sollte man es unterlassen, nun pausenlos auf die katholische Kirche einzuschlagen, weil es halt gerade "in" ist. Polarisierung hilft hier wenig. Die Gesetze die wir haben müssen konsquent angewandt werden - auch gegen die katholischen Würdenträger. Und generell darf Kindesmissbrauch oder Gewalt gegen Kinder nicht mehr verjähren, da gehören die Gesetze in die Richtung in Deutschland geändert!
Für mich bleibt auch der Priester ein Mensch oder sonstwer. Und wenn ich zur Kommunion gehe, dann denke ich manchmal, ob die Hand, die mir gerade die Hostie in den Mund legt, nicht vielleicht schon einmal kleine Kinder verprügelt hat oder so. Aber was soll man da machen? Nicht mehr in die Kirche gehen? Jeder Mensch kann ein Kinderschändern, ein Vergewaltiger, ein Mörder, ein Dieb etc sein. Wenn man davon Wind bekommt, soll man seine Verantwortung wahrnehmen und den Mund auftun und dann auf die Mithilfe der Justiz und der Mitmenschen hoffen (auch wenn mein Vertrauen in beides gering ist). Es sind nicht alle Pfarrer Kinderschänder und Schläger und wenn sie es wären, dann heisst das nicht automatisch, das es nicht auch die Priester oder Führer anderer Glaubensgemeinschaften nicht auch sein können. Was will ich damit sagen? Ich bleibe katholisch, auch wenn das alles abscheulich ist, weil ich der Meinung bin, das nichts auf dieser Welt frei von solchen Dingen ist. Worauf ich allerdings dränge ist - das meinte ich mit Verantwortung - das hier von seiten der Justiz massivst eingeschritten wird, egal ob es sich nun um einen einfachen Dorfpfarrer oder um den Bischof oder gar um den Papst selbst handelt. Kein Mensch hat das Recht, Schutzbefohlenen Gewalt anzutun. Man sollte aber auch bedenken, das vor 40 JAhren noch andere Ansichten in Sachen Erziehung herrschten und eine Ohrfeige als nichts schlimmes galt. Und eine Ohrfeige ist noch was anderes, als wenn man in die Fr.... kriegt, das die Brille fliegt! Heute lehnt man jegliche Gewalt in der Erziehung ab aber damals war es eben noch nicht so. Hier muss man herausfinden, was damals wirklich geschehen ist. Ebenso wenig wie Totschweigen etwas bringt, sollte man es unterlassen, nun pausenlos auf die katholische Kirche einzuschlagen, weil es halt gerade "in" ist. Polarisierung hilft hier wenig. Die Gesetze die wir haben müssen konsquent angewandt werden - auch gegen die katholischen Würdenträger. Und generell darf Kindesmissbrauch oder Gewalt gegen Kinder nicht mehr verjähren, da gehören die Gesetze in die Richtung in Deutschland geändert!