28-04-2010, 19:23
(28-04-2010, 16:24)petronius schrieb: daß die der geburt jesu und dem kindermord vorausgehende volkszählung erst 7 jahre nach dem tod von herodes dem großen stattfand, ist da nur noch eine unwesentliche dreingabeDas Geburtsjahr Jesu ist auch nicht historisch nachgewiesen.
Und die Familie des Josef zog jedes Jahr nach Jerusalem zum Pasha, weil es Sitte war. Demnach ist die Volkszählung eine unwesentliche Dreingabe. Wenn z.B. die Geburt 12 oder 11 v.Cr. war kann der Halleysche Comet der "Stern" gewesen sein von dem, in diesem Fall die babylonischen Sternkundigen, Herodes berichteten weil sie den neuen König in seinem "Hause" vermuteten.
Demnach wäre Jesus beim Tode des Herodes ca. 7 Jahre alt gewesen
und während der Volkszählung 14 was in etwa seinem "Auftritt" im Tempel entspricht.
Um auf Herodes zurück zu kommen, wusste er von den "Weisen", das der "Stern" ( was Halley erst später nachgewiesen hat) eine Periodendifferenz von 2 Jahren hat. Und weil er ihn selber nicht beobachtet hat und das Kind nicht fand (waren nach Ägypten geflohen), ließ er alle Kinder bis zu 2 Jahren töten weil auch er und seine "Klugen" wussten, wo der Messias geboren wird.
Coole Story oder?