27-04-2010, 20:36
(27-04-2010, 18:31)indymaya schrieb:(27-04-2010, 15:06)Bion schrieb: Übrigens: Auch der christlicherseits so hochgeschätzte Konstantin d. Gr. hat seinen Sohn Crispus umbringen lassen, als ihm, aus welchen Gründen immer, danach war.Das rechtfertigt natürlich alles.
es rechtfertigt gar nichts - würde auch keiner behaupten
aber es soll wohl zeigen, was damals offenbar nicht unüblich war. und vielleicht auch fragen, aus welchen motiven dies wem angekreidet wird oder auch nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

