27-04-2010, 13:53
(27-04-2010, 08:50)petronius schrieb:(27-04-2010, 08:24)Polski schrieb: Stellen wir jedem, der meint, es wäre besser, wenn die Kirche nichts mehr zu sagen hätte und deren Organisationen aufgelöst würden, doch einmal die Gegenfrage: geht es in den Ländern, wo die Kirche nichts mehr zu sagen hat, wirklich humaner, wirklich gerechter zu?
ja!
man schaue nur mal nach irland und polen, wo z.b. frauen aus politischer bigotterie auch dann eine abtreibung verweigert wird, wenn leben und gesundheit der schwangeren gefährdet sind
://www.blindnews.eu/politik/10121.html
Zitat:Gesellschaftssystem, die vermeintlich ohne Gott auskommen, hat es doch auch schon in Deutschland gegeben (III. Reich, DDR)
inwiefern soll das dritte reich "ohne Gott ausgekommen" sein?
die kirchen hat hitler nicht angetastet - sie waren ihm ja auch willfährig
Zitat:Im Übrigen denke ich, das die sog Macht der Kirche, insbesondere der katholischen Kirche in Deutschland hochstilisiert wird
die rkk hatte z.b. die macht, jahrzehntelang gewalt gegen kinder zu vertuschen
Zitat:Darüber hinaus muss man aber auch fairerweise die Frage stellen, wieso es angehen kann, das die Geschädigten erst jetzt aus der Deckung kommen
weil ihnen vorher keiner zuhören wollte
was stellst du dir eigentlich vor, wie "einfach" es ist, persönliche scham- und schuldgefühle zu überwinden und gegen die autorität aufzustehen?
Zitat:Was war das 2005 für eine Jubelei "Wir sind Papst" und all so n Schrott. Ach ja und wie toll doch der Ratzi plötzlich war, so liebevoll, so gütig....blablabla.....keine Ahnung davon, was der vorher so getrieben hat. Er war und ist ein ganz knallharter, der alles, was seiner Meinung nach dem kath Glauben zuwider ist, beiseite räumt
genau wie der polenpapst davor...
Das es schwieriger, wenn nicht unmöglich ist, in den genannten Ländern abzutreiben, wobei ich es für ein Gerücht halte, das man bewusst auch das Leben der Mutter aufs Spiel setzt, denn auch Ärzte in Polen haben die Pflicht, Leben zu erhalten, also auch das Leben der Mutter, beantwortet aber immer noch nicht die Frage, wieso es in den Ländern ohne Kirche und Gott gerechter zugehen soll und woher Du meinst ableiten zu können, das es dort keine Not mehr gibt und die Menschen sozusagen glückselig zusammen leben. Dann fahre mal in die Tschechei und guck Dir an, was da los ist. Oder Rumänien, da hat die Kirche auch kaum noch Einfluß und wie sieht es dort aus?
Die NAzis haben die Kirchen sehr wohl angetastet. Sie haben nämlich versucht, ihre eigene Kirche zu gründen, die sog "Deutschen Christen", die waren dann noch willfähriger. Darüber hinaus hat es zahlreiche Pfarrer und andere katholische Würdenträger gegeben, die von den Nazis ins KZ geschleppt und dort umgekommen sind.
Wie meinst Du, soll die MAcht, solche Dinge zu vertuschen, konkret ausgesehen haben? Meinst Du, das alle Anhänger der Katholischen Kirche ferngesteuert sind oder wie stelle ich mir das vor? Es liegt nicht an der Institution Kirche, einen Meinungsaustausch zu verhindern, wohl aber ist es an den Menschen, die, wenn sie davon hören, entweder schweigen oder sich zusammen tun können und offensiv damit umgehen und vor allem dagegen vorgehen.
Im Übrigen habe ich nicht behauptet, das es einfach ist, über erlebtes Unrecht zu sprechen. Aber ich denke nicht, das das politische Klima vor 20 Jahren soviel anders war.
Und was den vorigen Papst angeht: es gibt auch Meinungen, das er zuletzt nur noch das Sprachrohr Ratzingers war.....