23-04-2010, 08:10
(22-04-2010, 23:05)miriam schrieb: sollte das jetzt mal etwas freundlich sein..oder hab ich mich getäuscht...
es sollte eine sachliche antwort auf deine frage sein, was ich denn glaube
ich kanns auch so formulieren:
das konzept "gott" beantwortet mir keine fragen, die nicht auch ohne dieses gottespostulat zu beantworten wären - es sei denn, der "lückenbüßergott". aber genau dieser ("wenn ich mir was nicht erklären kann oder will, dann ist es halt "gott" ")wird ja von den gläubigen immer vehement in abrede gestellt und als böse unterstellung zurückgewiesen
Zitat:für mich ist das AT/NT auch kein Propagandamaterial...
mit at/nt oder propagandamaterial hat mein nichtglaube überhaupt nichts zu tun
Zitat:AT/NT Schreiber sind für mich nicht gleichbedeutend/gleichwertig mit Klerikern..die ihre Macht untermauern wollen..
einfach so, oder kannst du das begründen?
Zitat:dazu wäre doch Propaganda gut..?
Oder wie siehst du das mit dem Propagandagedanken...wer macht deiner Meinung nach wofür Propaganda im NT..?
da war mal so ein typ namens saulus. der einsah, daß diese neue bewegung einerseits nicht auszurotten war, andererseits aber potential hatte. nannte sich auf einmal paulus und stellte sich flugs an die spitze der bewegung
wie ordnest du denn die paulusbriefe ein, aus denen das nt ja weitestgehend besteht?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

