Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
volxbibel
#4
(21-04-2010, 12:52)miriam schrieb: kennt ihr die schon
wikipedia.org/wiki/Volxbibel

(auf der Suchenfunktion im Forum gab´s nichts)

wenn man der homepage glauben schenken darf, geht es ja in erster linie um eine open-source-übersetzung der bibel, an der wikimäßig alle mitarbeiten können. wenn dabei texte herauskommen wie

Maria bekommt ein Baby
18 So, und jetzt kommt, wie das mit der Geburt von Jesus abgegangen ist: Seine Mutter Maria war mit einem Mann, den sie Josef nannten, verlobt. Obwohl sie noch nicht verheiratet waren(**) und keinen Sex hatten, war Maria plötzlich schwanger. Und zwar hatte Gottes ganz besonderer Geist(***), seine übernatürliche Kraft, sie geschwängert.


19 Ihr Mann Josef war zwar für Recht und Ordnung, aber er wollte Maria nicht anklagen, das konnte er ihr nicht antun. Deshalb wollte er sich ohne Aufsehen von ihr scheiden(*4*) lassen.

20 Er machte sich voll den Kopf darüber, als er plötzlich im Traum einen Engel(*5*) sah, der ihm sagte: „Josef, ja, ich meine genau dich! Hab keinen Schiss und heirate Maria! Das Baby, was sie bekommen wird, hat ihr der Geist von Gott geschenkt.

21 Sie wird einen Jungen bekommen, den musst du unbedingt Jesus nennen [Jesus heißt übersetzt ‚Retter‘], denn er wird seine Leute aus dem Dreck rausholen, in dem sie stecken, durch alles, was sie in ihrem Leben verbockt haben.“

22 Das alles passierte, damit Jesaja, einer der alten Propheten(*6*), Recht behält mit seiner Ansage:

23 „Eine Frau die noch nie Sex hatte wird einfach so schwanger werden und einen Sohn bekommen. Den wird man Immanuel nennen. Das bedeutet: ‚Gott ist bei uns.‘“

24 Als Josef wieder aufwachte, tat er genau das, was der Engel ihm gesagt hatte, und heiratete Maria.

25 Er schlief nicht mit Maria, bis sie ihren Sohn zur Welt brachte. Josef gab ihm den Namen Jesus.


find ich das nicht schlimm, aber manches klingt halt doch arg gekünstelt bzw. gewollt "cool" ("wie das mit der Geburt von Jesus abgegangen ist", "Er machte sich voll den Kopf darüber") und dürfte sich sprachlich sehr schnell überholt haben, abgesehen davon, daß sich davon einige abgestoßen fühlen dürften. und zwar sowohl diejenigen, die sich eben eienr anderen sprache befleißigen, als auch etliche derjenigen, die tatsächlich so sprechen - aber nichts mehr hassen als anbiederung seitens derjenigen, von denen sie sich mit dem szenejargon doch gerade abgrenzen wollen

klar liest keiner mehr gern das deutsch luthers. aber ganz normales umgangsdeutsch (wenn auch hochsprache) reicht imho völlig, um verständlichkeit herzustellen - insofern braucht es nicht mehr als die "gute nachricht" (://de.wikipedia.org/wiki/Gute-Nachricht-Bibel)

ok, jetzt habt ihr mich natürlich als alt-68er enttarnt...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
volxbibel - von miriam - 21-04-2010, 12:52
RE: volxbibel - von Romero - 21-04-2010, 13:03
RE: volxbibel - von nidschki - 21-04-2010, 15:28
RE: volxbibel - von petronius - 21-04-2010, 15:54
RE: volxbibel - von miriam - 22-04-2010, 07:01
RE: volxbibel - von Schmettermotte - 22-04-2010, 08:52
RE: volxbibel - von d.n. - 22-04-2010, 12:01
RE: volxbibel - von Einherjer - 22-04-2010, 19:14
RE: volxbibel - von Romero - 23-04-2010, 08:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: