21-04-2010, 09:45
(20-04-2010, 22:23)indymaya schrieb:(20-04-2010, 21:55)petronius schrieb:(20-04-2010, 20:31)indymaya schrieb:(20-04-2010, 20:07)petronius schrieb: naturgesetze sind über ihre empirisch reprodizierbaren auswirkungen als "gültig" anzuwenden. auch wenn man nicht an sie glaubt - der stein wird dir immer auf den zeh fallen und nicht in den himmel steigen, wenn du ihn losläßt. das wissen wir, selbst wenn wir es nicht glauben wolltenDas ist das Gesetz der Schwerkraft, was, im Fall Deines Beispiels, so nicht überall gilt, ob Du es glaubst oder nicht.
erzähl mir mehr
wo gilt das gesetz der massenanziehung nicht?
Schon in einem Raumschiff ( im All) fällt Dein Stein niemandem auf den Fuß.
aber nicht, weil das "gesetz der schwerkraft" nicht mehr gilt... :icon_cheesygrin:
aus meiner beschreibung des experiments (der "himmel" als gegensatz zu der natürlichen fallrichtung) ging eigentlich für jeden erkennbar hervor, daß es auf der erde stattfindet
naja, für fast jeden...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)