20-04-2010, 15:32
@miriam
Vieleicht solltest du erst einmal genau sagen was du unter Gott verstehst?
Denn wenn du ihn über seine Werke beweisen willst, musst du natürlich auch bestimmte Eigenschaften in ihn projezieren (um seine Werke auch zu erkennen). Du müsstest also vieleicht erst einmal Gott von allem anderen abgrenzen. Ansonsten verschwimmt dies zwischen Gott als höhere Instanz und Dingen die wir (Mensch) lediglich nicht verstehen und keiner weiß genau was wie gemeint ist.
Dennoch bleibt es wohl dabei dass du bei deinem Gottesbeweis von der Annahme Gottes nicht wegkommst und dies nun mal leider kein wirklicher Beweis ist. Es ist auch nicht so dass man sich nur einem anderen Gedankengang öffnen müsste (kommt manchmal bei dir so rüber) um diesen Beweis zu erkennen.
Gott über seine Werke zu beweisen ist unmöglich, da es für alles auch eine andere Erklärung geben könnte.
Was bleibt ist der Glaube (und der darf ja ruhig bestehen
)
Vieleicht solltest du erst einmal genau sagen was du unter Gott verstehst?
Denn wenn du ihn über seine Werke beweisen willst, musst du natürlich auch bestimmte Eigenschaften in ihn projezieren (um seine Werke auch zu erkennen). Du müsstest also vieleicht erst einmal Gott von allem anderen abgrenzen. Ansonsten verschwimmt dies zwischen Gott als höhere Instanz und Dingen die wir (Mensch) lediglich nicht verstehen und keiner weiß genau was wie gemeint ist.
Dennoch bleibt es wohl dabei dass du bei deinem Gottesbeweis von der Annahme Gottes nicht wegkommst und dies nun mal leider kein wirklicher Beweis ist. Es ist auch nicht so dass man sich nur einem anderen Gedankengang öffnen müsste (kommt manchmal bei dir so rüber) um diesen Beweis zu erkennen.
Gott über seine Werke zu beweisen ist unmöglich, da es für alles auch eine andere Erklärung geben könnte.
Was bleibt ist der Glaube (und der darf ja ruhig bestehen
