ne ne, mein Beispiel eignet sich trotzdem um den Gedanken von einer möglichen Existenz eines Gottes durchzuspielen..
im Gegenteil, man kann so sogar genauer dran kommen, wo das Problem liegt...
weil das mit Gott dann sozusagen Glatteis wäre...
weil er unsere Wahrnehmung - übersteigt, oder zumindest mit unserer Wahrnehmung nicht beweisbar ist...
Du (ich mein hier jetzt nochmal elwaps) kannst den Schritt der Erklärung suchen, bei einem Auto zulassen...
aber bei einer komplexeren Struktur den Schritt der Erklärung nur mit der einfachen Erklärung der Naturgesetze ausreichend beantwortet sehen..
während hinter dem Auto eine komplexe Erklärung - nämlich der Mensch ok wäre..
Nochmal ein anderes Bild:
Hinter der Tonvase steht der Töpfer
das ist ok
aber hinter der Welt steht das Naturgesetz
Den gedanklichen Schritt den du bei der Tonvase zulässt, nämlich ein handelndes Wesen dahinter zu erkennen und eine Erklärung für die Tonvase zu suchen
lässt du bei der Welt nicht zu...
so richtig...
wenn du analog denkst
musst du hinter der Welt etwas Größeres wie den Töpfer vermuten..weil die Welt größer ist als die Tonvase
so ist es richtig formuliert..
Also
du vollbringst eine gedankliche Leistung hinter der Vase einen Schöpfer zu vermuten, nämlich den Menschen
Mir geht´s nur um diese gedankliche Leistung die dazu nötig ist.
(Kommt das jetzt rüber)
(das ist alles kein Gottesbeweis in unserem Sinne)
im Gegenteil, man kann so sogar genauer dran kommen, wo das Problem liegt...
Zitat:kannst Du alle Dinge die Du siehst auch ohne Gott erklären
weil das mit Gott dann sozusagen Glatteis wäre...
weil er unsere Wahrnehmung - übersteigt, oder zumindest mit unserer Wahrnehmung nicht beweisbar ist...
Du (ich mein hier jetzt nochmal elwaps) kannst den Schritt der Erklärung suchen, bei einem Auto zulassen...
aber bei einer komplexeren Struktur den Schritt der Erklärung nur mit der einfachen Erklärung der Naturgesetze ausreichend beantwortet sehen..
während hinter dem Auto eine komplexe Erklärung - nämlich der Mensch ok wäre..
Nochmal ein anderes Bild:
Hinter der Tonvase steht der Töpfer
das ist ok
aber hinter der Welt steht das Naturgesetz
Den gedanklichen Schritt den du bei der Tonvase zulässt, nämlich ein handelndes Wesen dahinter zu erkennen und eine Erklärung für die Tonvase zu suchen
lässt du bei der Welt nicht zu...
so richtig...
wenn du analog denkst
musst du hinter der Welt etwas Größeres wie den Töpfer vermuten..weil die Welt größer ist als die Tonvase
so ist es richtig formuliert..
Also
du vollbringst eine gedankliche Leistung hinter der Vase einen Schöpfer zu vermuten, nämlich den Menschen
Mir geht´s nur um diese gedankliche Leistung die dazu nötig ist.
(Kommt das jetzt rüber)
(das ist alles kein Gottesbeweis in unserem Sinne)