17-04-2010, 16:27
(17-04-2010, 15:29)miriam schrieb: Wenn jemand zu mir sagt, beweise mir die Existenz eines Gottes...kann ich zu ihm sagen, beweise mir die Existenz des Menschen, wenn er gerade mal kurz weg gegangen ist..
und nur seine Spuren sichtbar sind...
wenn jemand sagt, das ist leicht...der Mensch ist überall sichtbar...gilt eigentlich, logisch gesehen, dasselbe für Gott..
Es macht einen Unterschied ob ein Mensch nach der Existenz von Menschen fragt oder nach Gott. Sicher kann ein Mensch durch Dinge auf die Existenz von Menschen schließen, aber auch nur weil er weiß wie diese vom Menschen gemachten Dinge funktionieren (z.B. das es einen Fotographen braucht um ein Foto zu machen). Aber hier hätte man wiederum keinen Erkenntnisgewinn, da man ja selber ein Mensch ist.
Bei Gott ist das anders. Nichts in der Welt lässt unmittelbar die Schlussfolgerung zu dass es Gott geben muss. Dinge die wir uns nicht erklären können, können auch andere Ursachen haben, nicht zwangsläufig Gott.
Ich kann daher den Schritt vom Menschen auf Gott, wie du ihm mit dem Attribut "logisch" beschreibst, nicht nachvollziehen.
(17-04-2010, 15:29)miriam schrieb: wenn jemand aber sagt, dass ist schwer, kann ich ihm beweisen, dass nur die Annahme von der Existenz eines Gottes genügt, ihn zu beweisen, so wie beim kurzmalweggegangenen Menschen...
??
Wie wärs wenn wir das einfach mal durchspielen? Ich sage dir jetzt, dass es schwer ist den Menschen zu beweisen. Wie würdest du daraufhin Gott beweisen?