17-04-2010, 15:41
Gott kann nicht bewiesen werden. Allein der Glaube oder die Annahme einer Existenz ist kein Beweis
und die Parallele zum Existenzbeweis des Menschen hinkt.
Der Mensch hat alle möglichen Dinge geschaffen, die auf ihn Rückschlüsse zulassen.
Gott ist da eine andere Ebene. Ist man gläubig, geht man davon aus, dass Gott ALLES geschaffen hat.
Dass der Mensch nicht direkt vor ein paar tausend Jahren erschaffen wurde und dass die Schöpfungs-
geschichte nicht stimmt, so wie sie in der Bibel steht, lässt sich relativ einfach belegen.
Also muss man, wenn man wissenschaftliche Erkenntnisse nicht als Scharlatanerei hinstellen möchte,
davon ausgehen, dass Gott seinen Platz im Beginn des Universums hat und mit Raum, Zeit und allen
Naturgesetzen eine Umgebung schuf, die auf die Entstehung des Menschen ausgelegt war.
Das macht es aber leider unmöglich, eine Existenz zu beweisen. Nach heutigem wissenschaftlichen
Stand gehe ich davon aus, dass man den "Tag vor dem ersten Tag" niemals wird untersuchen können.
Allein schon die Tatsache, dass wir eine Spezies sind, die sich in Raum und Zeit bewegt und auf die
Wahrnehmung selbiger ausgelegt ist, lässt es mehr als unwahrscheinlich erscheinen, etwas, das sich
außerhalb des Raumes und vor Anbeginn der Zeit befindet, je erforschen zu können. Das Problem dabei
erkennt man schon, wenn man sich die von mir mangels Alternativen verwendeten Worte anschaut.
Aus unserer Sicht kann es keinen Zeitpunkt vor Entstehung der Zeit und keinen Raum außerhalb des
Raums geben. Schon per Definition nicht.
Wo willst Du da mit einem GottesBEWEIS ansetzen?
und die Parallele zum Existenzbeweis des Menschen hinkt.
Der Mensch hat alle möglichen Dinge geschaffen, die auf ihn Rückschlüsse zulassen.
Gott ist da eine andere Ebene. Ist man gläubig, geht man davon aus, dass Gott ALLES geschaffen hat.
Dass der Mensch nicht direkt vor ein paar tausend Jahren erschaffen wurde und dass die Schöpfungs-
geschichte nicht stimmt, so wie sie in der Bibel steht, lässt sich relativ einfach belegen.
Also muss man, wenn man wissenschaftliche Erkenntnisse nicht als Scharlatanerei hinstellen möchte,
davon ausgehen, dass Gott seinen Platz im Beginn des Universums hat und mit Raum, Zeit und allen
Naturgesetzen eine Umgebung schuf, die auf die Entstehung des Menschen ausgelegt war.
Das macht es aber leider unmöglich, eine Existenz zu beweisen. Nach heutigem wissenschaftlichen
Stand gehe ich davon aus, dass man den "Tag vor dem ersten Tag" niemals wird untersuchen können.
Allein schon die Tatsache, dass wir eine Spezies sind, die sich in Raum und Zeit bewegt und auf die
Wahrnehmung selbiger ausgelegt ist, lässt es mehr als unwahrscheinlich erscheinen, etwas, das sich
außerhalb des Raumes und vor Anbeginn der Zeit befindet, je erforschen zu können. Das Problem dabei
erkennt man schon, wenn man sich die von mir mangels Alternativen verwendeten Worte anschaut.
Aus unserer Sicht kann es keinen Zeitpunkt vor Entstehung der Zeit und keinen Raum außerhalb des
Raums geben. Schon per Definition nicht.
Wo willst Du da mit einem GottesBEWEIS ansetzen?
Der Wissenschaftler denkt über seine Umwelt nach, entwirft eine Theorie die sie erklären soll, überprüft seine Theorie anhand von Experimenten an der Realität, verwirft sie wenn sie sich als falsch erweist und sucht nach einer besseren Erklärung.

