(16-04-2010, 18:55)indymaya schrieb: Die Rückwanderung der Israeliten begann schon Ende des 19. Jahrhunderts und hält bis Heute an.
Begonnen hat es schon früher!
Schon in den Jahren zwischen 1391 bis zur Ausweisung der Juden durch die spanische Krone waren Juden aus Spanien (auch) nach Palästina (Erez Israel) emigriert.
Während des 16.Jhs. zogen dann nicht wenige "neuchristliche" Familien nach Palästina. Es waren das Menschen aus Portugal und Spanien, die ihr Judentum wieder leben und an den heiligen Stätten Buße für ihren Abfall tun wollten.
Mit der Eingliederung Palästinas in das Osmanische Reich 1516 wurde die Zuwanderung sephardischer Juden (zumal sie erhebliche Finanzmittel mitbrachten) durch die türkische Verwaltung wohlwollend geduldet.
Beispiel Stadt Safed:
1522 ist von mehr als 300 Haushalten in Safed die Rede. Aus der Mitte des 16. Jhs. gibt es Berichte, dass bereits etwa 10000 Juden dort lebten. Anfang des 17. Jhs wird von 20000 bzw. 30000 Juden in der Stadt berichtet
Quelle: Ben-Sasson: Geschichte des jüdischen Volkes
MfG B.