16-04-2010, 22:05
Hallo Miriam,
du suchst also weiterhin ...
Wir haben unser letztes Beispiel so präpariert, dass die tatsächlich geschaffenen Bio-Dinge sich vollkommen verselbständigt haben.
Die Folge dieser Konstruktion ist, dass sie durch langsame Weiterentwicklung zu einer Zeitreihe zu gehören scheinen, die nirgends einen definierten Anfang hat. (Es ist tatsächlich so, dass Mikro-, Nano- und Biotechniken bereits Vorläufer darstellen, der Anfang also schon lange existiert).
Genau das ist bei allem Lebendigen dieser Erde genauso erfüllt. Die zeitliche Entwicklung besitzt keinen definierten Anfang und besitzt keinen erkennbaren Zweck. Dabei lassen wir einmal Symbiosen außen vor. Der jeweilige Zweck ist dort "nur" lokal gegeben.
Mithin fehlt im Beispiel die Voraussetzung für den Menschenbeweis und in der Natur diejenige für einen Schöpferbeweis.
du suchst also weiterhin ...
(16-04-2010, 21:46)miriam schrieb: ... nach dem Widerspruch bei dem Menschenbeweis-Ansatz als Gottesbeweis-AnsatzHm, du kannst nicht etwas beweisen, wozu die Voraussetzungen fehlen.
Wir haben unser letztes Beispiel so präpariert, dass die tatsächlich geschaffenen Bio-Dinge sich vollkommen verselbständigt haben.
Die Folge dieser Konstruktion ist, dass sie durch langsame Weiterentwicklung zu einer Zeitreihe zu gehören scheinen, die nirgends einen definierten Anfang hat. (Es ist tatsächlich so, dass Mikro-, Nano- und Biotechniken bereits Vorläufer darstellen, der Anfang also schon lange existiert).
Genau das ist bei allem Lebendigen dieser Erde genauso erfüllt. Die zeitliche Entwicklung besitzt keinen definierten Anfang und besitzt keinen erkennbaren Zweck. Dabei lassen wir einmal Symbiosen außen vor. Der jeweilige Zweck ist dort "nur" lokal gegeben.
Mithin fehlt im Beispiel die Voraussetzung für den Menschenbeweis und in der Natur diejenige für einen Schöpferbeweis.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard