16-04-2010, 20:18
(16-04-2010, 20:04)miriam schrieb: hab gerad so nen verrückten Gedanken...
so in der Art nen Parallelbezug höheren Ranges ...
keine Ahnung ob´s so ne Begriff (Parallelbezug höheren Ranges) irgendwie gibt...
Meine Gedanke:
Kann man den Menschen aus seinen Werken beweisen...
(klar der nächste Schritt wäre Kann man Gott aus seinen Werken beweisen)
aber jetzt mal so einfach beim Anfangsgedanken geblieben:
Was muss ich tun, beweisen oder welche Schlussfolgerungen muss ich ziehen um auf die Existenz des Menschen aus seinen Werken schließen zu können...oder ist das unmöglich...wissenschaftlich nicht beweisbar, dass der Mensch existiert...
Weiterer Gedanken könnte man hier nicht alle so üblichen Gottesbeweisarten anschließen, bzw. verwenden um den Menschen, beziehungsweise seine Existenz zu beweisen
Hallo miriam,
die Existenz des Menschen über seine Werke zu beweisen dürfte schwierig werden, da dafür ja erst einmal die Existenz seiner Werke bewiesen werden müsste.
Das selbe wäre es mit Gott. Weder können wir die Existenz von etwas beweisen (philosophisch betrachtet könnte es auch Täuschung sein), noch können wir von diesen nicht gesicherten Existenzen rückwärtig auf eine vorangehende Existenz (Mensch, Gott... whatever) schließen.
Hoffe deine Frage richtig verstanden zu haben im erkenntnis-philosophischen Kontext.