13-04-2010, 15:04
(13-04-2010, 14:00)melek schrieb:(13-04-2010, 12:49)petronius schrieb: nur tut das keiner. auch die alten israeliten werden stechmücken nicht als "vögel" bezeichnet haben
Aber Fledermäuse offensichtlich schon, und das ist weder falsch noch ein Irrtum, sondern eben eine andere Klassifizierung als heute in der Biologie üblich
und wer sagt mir, ob nicht auch die einstufung bestimmter handlungen als "sünde" halt eben eine andere Klassifizierung als heute in der sittenlehre üblich" ist?
darum gehts doch, das ist der knackpunkt
klar hast du recht, daß man die bibel nicht einfach wörtlich nehmen kann - nur ist das weder mein noch romeros problem!
Zitat:Bibelgläubige können damit keine Argumente für die "Irrtumslosogkeit" der Bibel konstruieren, aber solche Beispiele sind auch keine Belege für deren "Falschheit"
wie soll ich es denn noch formulieren, damit du es endlich verstehst?
der vorwurf der "falschheit" ergibt sich zwingend aus einer postulierten "irrtumslosigkeit" oder "wahrheit". romeros beispiel will nicht beweisen, "daß die bibel falsch ist", sondern herausarbeiten, was dabei herauskommt, wenn man an die bibel einen wahrheitsanspruch stellt
Zitat:Vielleicht müsste ein Bibelgläubiger konsequenterweise die "modernen" Klassifizierungen ablehnen und die Fledermaus zu den Vögeln einordnen, aber so wirklich wichtig ist das doch eigentlich gar nicht...
ich gebs auf... :icon_rolleyes:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

