06-04-2010, 09:47
Für mich als in Bibel-/Glaubensfragen nicht sehr bewanderter Mensch stellt sich die Frage:
Darf man Jesus als Sohn Gottes überhaupt mit Gott gleichstellen, so wie Du es in Deinem
allerersten Satz ("Jesus ist sowohl vollkommener Gott als auch vollkomener Mensch.") tust?
Doch allerhöchstens im übertragenen Sinne, weil ihm Gott innewohnt?! Oder hab ich da
was komplett falsch verstanden?
Darf man Jesus als Sohn Gottes überhaupt mit Gott gleichstellen, so wie Du es in Deinem
allerersten Satz ("Jesus ist sowohl vollkommener Gott als auch vollkomener Mensch.") tust?
Doch allerhöchstens im übertragenen Sinne, weil ihm Gott innewohnt?! Oder hab ich da
was komplett falsch verstanden?
Der Wissenschaftler denkt über seine Umwelt nach, entwirft eine Theorie die sie erklären soll, überprüft seine Theorie anhand von Experimenten an der Realität, verwirft sie wenn sie sich als falsch erweist und sucht nach einer besseren Erklärung.