05-04-2010, 01:09
(04-04-2010, 12:40)VolkersList schrieb: " Wer ist unter euch, der glaubt, daß die Evolution eines Tages vollständig durch Wissenschaft erklärbar sein wird und dann glaubt, keinen Weg, um Gott zu begreifen, betreten zu müssen, weil Gott mit der Evolution nichts zu tun hat ?
das mit der "vollständigen erklärung" ist eine fantasie derjenigen, die von wissenschaft keine ahnung haben - aber nichts, was die wissenschaft je für sich beasnspruchen würde. man kann immer dazu lernen, jedes wissen ist "vorläufig"
deswegen muß man sich aber keinen "gott" herbeifantasieren, der ja erst recht nichts erklärt, sonder einfach die umschreibung ist für "ich weiß es nicht, und ich will es auch gar nicht erst wissen"
Zitat:Was unterscheidet den Glauben an die Wissenschaft von dem Glauben an Gott ?"
daß es keines "glaubens" an die wissenschaft bedarf. sie legitimiert sich selbst, aus sich heraus, und braucht keine frömmlerischen nachbeter
Zitat:Die Wissenschaft erweckt durch belegbare Forschungsergebnisse den Eindruck, daß die Evolution sich aus den Kombinationen der Erbanlagen begrenzt durch Selektion vollständig erklärbar entwickelt hat
ach ja?
wann, wo und durch wen?
Zitat:1.) Wie ist die Entstehung der ersten Zelle zu erklären ?
2.) Wie ist die Trennung in weibliche und männliche Zellen zu erklären ?
3.) Wie ist die Überproduktion der Nachkommen jeder Art zu erklären ?
4.) Wie ist die Selbstheilung jedes Lebewesens bei Verletzung zu erklären ?
was hat das mit evolution zu tun?
kannst du aber alles in einschlägigen lehrbüchern nachlesen
Zitat:Wie ist erklärbar, daß sich die Wissenschaft verzweifelt dagegen wehrt, ihre weißen Flecken durch vorläufige Glaubensthesen ausfüllen zu lassen ?
warum sollte sie sich mit irgendwelchen märchen belasten?
die gläubischen sollen doch fantasieren, wozu sie lustig sind - was geht das die wissenschaft an?
Zitat:Erlaubt das menschenzentrierte Denken dem Menschen anzunehmen, daß sich die Evolution eines Tages vollständig wissenschaftlich erklären läßt ?
keine ahnung - frag das die, welche von "menschenzentriertem Denken" faseln
Zitat:Darf man das menschlichen Hochmut vor dem Hintergrund einer demütig schweigenden Natur nennen ?
nein - außer nach dem dritten joint (dann darf man alles, bzw. für nichts mehr haftbar gemacht werden...)
Zitat:Die Zeit, in der der Religion ein Ghetto zugewiesen wurde, ist vorbei.
niemand muß der religion ein ghetto zuweisen. sie definiert sich schon selber als minderheitenprogramm
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)