04-04-2010, 12:40
Liebe Kritiker des Christianentums,
aus aktuellem Anlaß findet sich ab heute eine neue These im Christianentum.
These 365:
" Wer ist unter euch, der glaubt, daß die Evolution eines Tages vollständig durch Wissenschaft erklärbar sein wird und dann glaubt, keinen Weg, um Gott zu begreifen, betreten zu müssen, weil Gott mit der Evolution nichts zu tun hat ?
Was unterscheidet den Glauben an die Wissenschaft von dem Glauben an Gott ?"
Die Wissenschaft erweckt durch belegbare Forschungsergebnisse den Eindruck, daß die Evolution sich aus den Kombinationen der Erbanlagen begrenzt durch Selektion vollständig erklärbar entwickelt hat.
Gibt es keine weißen Flecken in der Evolutionstheorie ?
1.) Wie ist die Entstehung der ersten Zelle zu erklären ?
2.) Wie ist die Trennung in weibliche und männliche Zellen zu erklären ?
3.) Wie ist die Überproduktion der Nachkommen jeder Art zu erklären ?
4.) Wie ist die Selbstheilung jedes Lebewesens bei Verletzung zu erklären ?
Wie ist erklärbar, daß sich die Wissenschaft verzweifelt dagegen wehrt, ihre weißen Flecken durch vorläufige Glaubensthesen ausfüllen zu lassen ?
Erlaubt das menschenzentrierte Denken dem Menschen anzunehmen, daß sich die Evolution eines Tages vollständig wissenschaftlich erklären läßt ?
Darf man das menschlichen Hochmut vor dem Hintergrund einer demütig schweigenden Natur nennen ?
Die Zeit, in der der Religion ein Ghetto zugewiesen wurde, ist vorbei.
Volker
aus aktuellem Anlaß findet sich ab heute eine neue These im Christianentum.
These 365:
" Wer ist unter euch, der glaubt, daß die Evolution eines Tages vollständig durch Wissenschaft erklärbar sein wird und dann glaubt, keinen Weg, um Gott zu begreifen, betreten zu müssen, weil Gott mit der Evolution nichts zu tun hat ?
Was unterscheidet den Glauben an die Wissenschaft von dem Glauben an Gott ?"
Die Wissenschaft erweckt durch belegbare Forschungsergebnisse den Eindruck, daß die Evolution sich aus den Kombinationen der Erbanlagen begrenzt durch Selektion vollständig erklärbar entwickelt hat.
Gibt es keine weißen Flecken in der Evolutionstheorie ?
1.) Wie ist die Entstehung der ersten Zelle zu erklären ?
2.) Wie ist die Trennung in weibliche und männliche Zellen zu erklären ?
3.) Wie ist die Überproduktion der Nachkommen jeder Art zu erklären ?
4.) Wie ist die Selbstheilung jedes Lebewesens bei Verletzung zu erklären ?
Wie ist erklärbar, daß sich die Wissenschaft verzweifelt dagegen wehrt, ihre weißen Flecken durch vorläufige Glaubensthesen ausfüllen zu lassen ?
Erlaubt das menschenzentrierte Denken dem Menschen anzunehmen, daß sich die Evolution eines Tages vollständig wissenschaftlich erklären läßt ?
Darf man das menschlichen Hochmut vor dem Hintergrund einer demütig schweigenden Natur nennen ?
Die Zeit, in der der Religion ein Ghetto zugewiesen wurde, ist vorbei.
Volker