29-03-2010, 17:19
(29-03-2010, 16:42)elwaps schrieb:Zitat:Aber hol mal ein Eimer voller Farben und klatsch den an die Wand, die Atheisten sagen dann: Ja, kann sein, dann hast du das Bild von Monalisa, wenn du das unendlich oft wiederholst dann kommt das Bild irgend wann mal raus. So isses mit der ET.Dazu muss ich gerade noch was loswerden. Die Evolution arbeitet auf kein Ziel hin sondern entwickelt sich einfach ständig weiter,
ohne zu wissen wohin die Reise gehen wird
exakt. nur, weil es so gekommen ist, wie es nun mal gekommen ist, heißt das nicht, daß es nicht (vor allem unter anderen umständen) auch ganz anders hätte kommen können
Zitat:Wo liegt also der Unterschied, wo doch die Evolution der Gene nicht viel an uns verändert hat? Die Antwort sind die interessanten,
wenn auch doof klingenden "Meme". Dieses Kunstwort bezeichnet alle Anpassungen, Eigenschaften, Errungenschaften, die
nicht genetischer Natur sind. Ein Beispiel ist das Wissen, Insulin zu produzieren gepaart mit dem biochemischen Wissen, was
Diabetikern das Leben schwer macht
warum dafür einen neuen begriff wie "mem" definieren? und noch dazu im zusammenhang mit evolution? menschliches wissen entwickelt sich nicht nach bestimmten mechanismen, so wie es bei der genetischen evolution der fall ist. so ist z.b. die rasante entwicklung, die wissenschaft und technik in den letzten jahrhunderten gemacht haben, ganz entscheidend mit speichertechnologien für eben jenes wissens verknüpft. stirbt der einsame forscher, ohne die möglichkeit gehabt zu haben, sein wissen jemandem weiter zu erzählen oder es aufzuschreiben (in die festplatte seines computers zu klopfen), so ist sein wissen futsch - "mem" hin oder her
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

