28-03-2010, 22:30
(28-03-2010, 22:05)miriam schrieb: ich denken dass man sich sehr wohl auf Bibeltexte einlassen kann und die Beschreibungen von Jesus z.B. diskutieren kann..auch wenn man nicht an einen Gott glaubt...
oder?
natürlich kann man das. wobei "sich einlassen" eben in "interpretieren" besteht - und das in weit höherem maße, als es bei der betrachtung historischer fakten dar fall ist
(28-03-2010, 22:05)miriam schrieb: du vermittelst aber das Gefühl, entweder oder...das entspricht einfach nicht der Realität, bist du dir darüber im Klaren ist meine Frage..
entweder etwas ist (historisches) faktum und daher ergebnisoffen so hinzunehmen, auch wenn es einem nicht gefallen mag, oder es ist halt interpretation bzw. spekulation, die natürlich immer in eine bestimmte richtung geht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

