28-03-2010, 15:29
(28-03-2010, 13:16)miriam schrieb: Mir ist nicht klar, ab welchem Punkt du die Historizität (gibt´s das Wort?) im Alten und/oder Neuen Testament nicht bewiesen siehst...
die bibel ist grundsätzlich nicht als historische tatsachenbeschreibung angelegt, wenn auch einzelne bücher vor allem des at eine chronik versuchen
Zitat:ich jedenfalls glaube sie in der Gegenwart jetzt, mir ist es sebstverständlich, dass sie historisch genauso vorhanden ist..
soll das ein argument sein?
wenn ich an das fliegende spaghettimonster glaube, ist es "historisch genauso vorhanden"?
Zitat:trotzdem traue ich mich ziemlich atheistisch zu sein und so Engel und Himmelsmächte recht nüchtern zu sehen
???
Zitat:Wo also beginnt für dich der historische Jesus
es ist naheliegend, daß da mal ein wanderrabbi namens jesus war - mehr nicht. alles darüber hinaus ist christliches wunschdenken bzw. religionsstiftender mythos
Zitat:wo ist also dein Problem mit der Historizität...
ich hab kein problem mit jesu historizität - du bist es, die meint, man müsse etwas nur glauben, und schon sei es tatsache...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

